Europastraße 69
Die Europastraße 69 (kurz: E 69) ist eine Europastraße zwischen Olderfjord und dem Nordkap im Norden Norwegens. Die Straße ist 129 km lang und beinhaltet fünf Tunnel mit einer Gesamtlänge von 15,5 km. Der längste Tunnel ist der Nordkaptunnel mit 6,9 km Länge. Alle Tunnel dürfen mit dem Fahrrad durchfahren werden.[1][2] Es empfiehlt sich eine erhöhte Sichtbarkeit durch das Tragen reflektierender Kleidung, z. B. einer Reflexionsweste, bei schlechter Witterung und rasch wechselnden Sichtverhältnissen auch außerhalb der Tunnel.
Europastraße 69 | |
Karte | |
Basisdaten | |
Gesamtlänge: | 129 km |
Die E69 auf Magerøya | |
Straßenverlauf
|
Der nördlichste Teil der Straße zwischen Skarsvåg und dem Nordkap ist im Winter nur eingeschränkt per Kolonnekjøring befahrbar.
Die E 69 ist die nördlichste Straße der Welt mit Anschluss an ein internationales Straßennetz. Die nördlicheren Straßen in Svalbard und Grönland sind isolierter und kürzer als die E 69.
Weblinks
Einzelnachweise
- EV1 – Land der Mitternachtssonne. In: de.eurovelo.com. Europäischer Radfahrerverband (ECF), abgerufen am 21. Oktober 2021 (Fernradweg des ECF verläuft durch die Tunnel.).
- E69 Skarvbergtunnelen. In: www.skanska.no. Skanska Norge, abgerufen am 21. Oktober 2021 (norwegisch, Neuer Tunnel mit separatem Rad- und Fußweg wird gebaut.).