Eurofighter Jagdflugzeug
| Eurofighter Jagdflugzeug GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Gründung | 1986 |
| Sitz | Hallbergmoos, |
| Leitung | Herman Claesen |
| Mitarbeiterzahl | 370[1] |
| Umsatz | 4,536 Mrd.€[1] |
| Branche | Rüstungsindustrie |
| Website | www.eurofighter.com |
| Stand: 2011 | |
Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH ist ein europäisches Rüstungs-Konsortium mit Sitz im bayerischen Hallbergmoos. Die zentralen Aufgaben sind Konstruktion, Herstellung und Weiterentwicklung des Eurofighter Typhoon. Das Unternehmen befindet sich im Besitz (Stand: November 2017) von
Airbus Defence and Space GmbH (33 %)
Airbus Defence and Space S.A. (13 %)
BAE Systems (33 %)
Leonardo S.p.A. (21 %)
Geschichte
Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH wurde 1986 als Konsortium der Herstellerfirmen gegründet: Die Gründungsfirmen waren
Messerschmitt-Bölkow-Blohm (33 %)
Construcciones Aeronáuticas S.A. (13 %)[2]
British Aerospace (33 %)
Aeritalia (21 %)
Standorte
An sieben Standorten in vier Ländern baut das Eurofighter-Konsortium die Eurofighter-Hauptbaugruppen.[3]
Deutschland
- Hallbergmoos – Hauptsitz
- Manching – Fertigung des Rumpfmittelstücks und Endmontage der deutschen und österreichischen Eurofighter
- Augsburg – Fertigung des Rumpfmittelstücks
- Lemwerder – Fertigung des Rumpfmittelstücks
Großbritannien
- Warton – Fertigung der Rumpfvorderteile, des Seitenleitwerks, des Rumpfrückens und des ersten Arbeitsganges des Rumpfhecks und Endmontage der britischen Eurofighter
- Samlesbury – Fertigung der Rumpfvorderteile, des Seitenleitwerks, des Rumpfrückens und des ersten Arbeitsganges des Rumpfhecks
Italien
- Caselle Torinese – Fertigung des linken Flügels, der äußeren Flaperons und Komplettierung des Rumpfheck und Endmontage der italienischen Eurofighter
- Foggia – Fertigung des linken Flügels, der äußeren Flaperons und Komplettierung des Rumpfheck
Geschäftsführer
| Nr. | Geschäftsführer | Land | Amtszeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Aloysius Rauen | bis 2009 | |
| 2 | Enzo Casolini | 2009–2013 | |
| 3 | Alberto Gutierrez | 2013–2016 | |
| 4 | Volker Paltzo | 2016–2018 | |
| 5 | Herman Claesen | 2019–2021 | |
| 6 | Carlo Mancusi | seit 2022[4] |
Einzelnachweise
- Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011. Bundesanzeiger. 30. November 2012. Abgerufen am 10. Dezember 2012.
- EUROFIGHTER – There is no better choice. Abgerufen am 10. Dezember 2012.
- Eurofighter Typhoon "Endmontage". eurofighter.airpower.at.
- Neuer CEO bei der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.