Esther Chajut

Esther Chajut (hebräisch אֶסְתֵּר חַיּוּת; * 16. Oktober 1953 in Herzliya) ist eine israelische Juristin. Seit 2017 ist sie Präsidentin des Obersten Gerichts Israels.

Esther Chajut (2017)

Werdegang

Chajut ist die Tochter rumänischer Überlebender des Holocausts.[1] Während ihrer Zeit des Wehrdienstes für die Israelische Verteidigungsstreitkräfte war sie in der Militärmusikeinheit tätig.[2] Nach ihrer Beendigung des Wehrdienstes besuchte Hayut die juristische Fakultät der Universität Tel Aviv und schloss diese 1977 ab.[3] Von da an arbeitete sie als Anwältin, bis sie 1990 zu einer Magistratsrichterin in Tel Aviv ernannt wurde. Im März 2003 wurde sie von Staatspräsident Mosche Katzav als Richterin am Obersten Gerichtshof ernannt. 2017 folgte sie Miriam Naor als Oberste Richterin nach.[4]

Commons: Esther Hayut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. For Third Time, Female Justice Elected to Head Israel's Supreme Court. 6. September 2017, abgerufen am 8. Mai 2020 (amerikanisches Englisch).
  2. Meet Esther Hayut, the Pop Star Who Just Became Israel’s Chief Justice. 5. September 2017, abgerufen am 8. Mai 2020 (englisch).
  3. Revital Hovel: Esther Hayut Appointed to Be Israel's Next Supreme Court President. In: Haaretz. 5. September 2017 (haaretz.com [abgerufen am 8. Mai 2020]).
  4. Esther Hayut sworn in as Supreme Court president. 26. Oktober 2017, abgerufen am 8. Mai 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.