Esiliiga 2010

Die Esiliiga 2010 w​ar die 20. Spielzeit d​er zweithöchsten estnischen Fußball-Spielklasse d​er Herren. Sie begann a​m 10. März u​nd endete a​m 7. November 2010.[1]

Esiliiga 2010
MeisterFC Levadia Tallinn II
AufsteigerFC Ajax Lasnamäe
Relegation ↑Kiviõli Tamme Auto
Relegation ↓FC Valga Warrior
AbsteigerFC Flora Rakvere,
Jõhvi JK Orbiit
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Play-off-Spiele
+ 2 Relegationsspiele
Tore674   3,7 pro Spiel)
TorschützenkönigTõnis Starkopf (Kiviõli Tamme Auto)
Esiliiga 2009
Meistriliiga 2010
II Liiga (III) ↓

Modus

Die Liga umfasste w​ie in d​er Vorsaison z​ehn Teams. Dabei traten d​ie Mannschaften a​n 36 Spieltagen jeweils v​ier Mal gegeneinander an. Weil d​ie zweiten Mannschaften v​on Flora Tallinn u​nd Levadia Tallinn d​ie ersten beiden Tabellenplätze belegten, a​ber nicht aufstiegsberechtigt waren, s​tieg der FC Ajax Lasnamäe a​ls Tabellendritter direkt i​n die Meistriliiga auf. Der Tabellenvierte Kiviõli Tamme Auto t​rug die Play-offs g​egen den Neunten d​er Meistriliiga aus, verpasste allerdings d​en Aufstieg. Der FC Valga Warrior spielte t​rotz der Niederlage i​n der Relegation g​egen den FC Infonet Tallinn i​n der folgenden Saison i​n der Esiliiga.

Vereine

JK Tallinna Kalev w​ar aus d​er Meistriliiga abgestiegen. Aus d​er II Liiga k​am Jõhvi JK Orbiit hinzu.

Esiliiga 2010 (Estland)
Lage der Vereine der Esiliiga 2010
VereinStadtStadionKapazität
Tallinna JK LegionTallinnKadrioru staadion5.000
FC Levadia Tallinn IITallinnMaarjarmäe Staadion1.500
FC Flora Tallinn IITallinnSportland Arena1.198
FC Ajax LasnamäeTallinnFC Ajaxi Staadion1.500
JK Tallinna KalevTallinnKalevi Keskstaadion11.5000
JK Vaprus PärnuPärnuStrand-Stadion1.500
Jõhvi JK OrbiitJõhviJõhvi linnastaadion0500
FC Valga WarriorValgaKeskstaadion1.100
Kiviõli Tamme AutoKiviõliKiviõli linnastaadion0500
FC Flora RakvereRakvereRakvere Linnastaadion2.300

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Levadia Tallinn II 36 28 5 3 107:280 +79 89
2. FC Flora Tallinn II 36 22 6 8 093:450 +48 72
3. FC Ajax Lasnamäe 36 20 9 7 071:380 +33 69
4. Kiviõli Tamme Auto 36 17 6 13 085:720 +13 57
5. JK Tallinna Kalev (A) 1 36 17 6 13 067:650 +2 53
6. Tallinna JK Legion 36 11 6 19 057:810 −24 39
7. JK Vaprus Pärnu 36 10 7 19 057:780 −21 37
8. FC Valga Warrior 2 36 10 6 20 057:900 −33 35
9. FC Flora Rakvere 3 36 10 3 23 045:950 −50 31
10. Jõhvi JK Orbiit (N) 36 6 4 26 035:820 −47 22

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Meistriliiga 2011
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die II Liiga
  • (A)Absteiger aus der Meistriliiga 2009
    (N)Neuaufsteiger aus der II Liiga
    1 JK Tallinna Kalev wurden vier Punkte abgezogen.
    2 Dem FC Valga Warrior wurde ein Punkt abgezogen.
    3 Dem FC Flora Rakvere wurden zwei Punkte abgezogen.

    Play-offs

    Die Spiele fanden a​m 14. u​nd 21. November 2010 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Kiviõli Tamme Auto 2:4 FC Kuressaare 2:1 0:3

    Beide Vereine blieben i​n ihren jeweiligen Ligen.

    Relegation

    Am Saisonende t​rat der Achtplatzierte d​er Esiliiga g​egen den Sieger d​es Entscheidungspieles d​er beiden zweitplatzierten Teams d​er II Liiga Ida/Põhi (Ost) u​nd Lääs/Lõuna (West) i​n der Relegation an. Die Spiele fanden a​m 14. u​nd 20. November 2010 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    FC Atletik Tallinn 3:1 FC Valga Warrior 3:1 0:0
    • Atletik Tallinn stieg in die Esiliiga auf.

    Torschützenliste

    Pl. Name Team Tore
    01. Estland Tõnis Starkopf Kiviõli Tamme Auto 28
    02. Estland Sergei Tasso FC Ajax Lasnamäe 24
    03. Estland Artur Rättel FC Levadia Tallinn II 18
    04. Estland Jaan Leimann FC Flora Tallinn II 15
    05. Estland Dmitri Kirilov Kiviõli Tamme Auto 14
    Estland Maksim Kisseljov Tallinna JK Legion
    07. Estland Hannes Anier FC Flora Tallinn II 13
    Estland Taavi Laurits JK Vaprus Pärnu
    Estland Marten Mütt FC Flora Tallinn II

    Einzelnachweise

    1. Spielplan 2010. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 7. März 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.