Erzbistum Daegu

Das Erzbistum Daegu (lat.: Archidioecesis Taeguensis, kor.: 천주교 대구대교구) ist eine in Südkorea gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Daegu.

Erzbistum Daegu
Karte Erzbistum Daegu
Basisdaten
Staat Südkorea
Diözesanbischof Thaddeus Cho Hwan-Kil
Weihbischof John Bosco Chang Shin-Ho
Gründung 1962
Fläche 9129 km²
Pfarreien 162 (2019 / AP 2020)
Einwohner 4.503.504 (2019 / AP 2020)
Katholiken 507.833 (2019 / AP 2020)
Anteil 11,3 %
Diözesanpriester 444 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 45 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 1039
Ordensbrüder 124 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 1024 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Koreanisch
Kathedrale Kyesan Cathedral
Anschrift Diocesan Office
Jung-gu Namsan 3-dong 225-1
Taegu 700-804
Korea
Website www.daegu-archdiocese.or.kr
Suffraganbistümer Bistum Andong
Bistum Cheongju
Bistum Masan
Bistum Pusan
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kyesan-Kathedrale in Daegu

Geschichte

Das Erzbistum Daegu wurde am 8. April 1911 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Korea als Apostolisches Vikariat Taiku errichtet. Am 13. April 1937 gab es Fläche für die Apostolische Präfektur Kwoszu und Jeonju und am 21. Januar 1957 für das Apostolische Vikariat Pusan ab. Das Apostolische Vikariat Taiku wurde am 10. März 1962 durch Papst Johannes XXIII. zum Erzbistum erhoben und in Erzbistum Daegu umbenannt. Am 29. Mai 1969 gab das Erzbistum Daegu Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Andong ab.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Taiku

Erzbischöfe von Daegu

Siehe auch

Commons: Bistum Daegu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.