Eredivisie 2009/10 (Frauenfußball)

Die Eredivisie 2009/10 war die dritte Spielzeit der niederländischen Eredivisie der Frauen. Meister wurde wie im Vorjahr der AZ Alkmaar.

Eredivisie 2009/10 (Frauenfußball)
MeisterAZ Alkmaar
Women’s Champions LeagueAZ Alkmaar
Absteigerkeine
Mannschaften6
Spiele60
Tore147   2,45 pro Spiel)
TorschützenkönigSylvia Smit (SC Heerenveen)
Chantal de Ridder (AZ Alkmaar)
Eredivisie 2008/09 (Frauenfußball)

Saisonüberblick

In der dritten Saison seit Einführung der Eredivisie für Frauen setzten sich erneut die Spielerinnen des AZ Alkmaar durch. Sie haben alle Meisterschaften seit Einführung der Liga für sich entscheiden können. Vizemeister, wie im Vorjahr, wurde ADO Den Haag. Im Gegensatz zur Vorsaison, schrumpfte die Eredivisie auf sechs Mannschaften (vormals sieben Teams), Roda JC Kerkrade ihre Frauenmannschaft aus dem Wettbewerb zog. Der AZA verlor insgesamt nur drei Spiele. Eins davon zu Hause, zwei Auswärts. Die torreichsten Begegnungen gab es zwischen dem SC Heerenveen und FC Twente Enschede (4:3) sowie zwischen Willem II Tilburg und Twente Enschede (5:2). In beiden Partien fielen sieben Tore.

Beste Angreiferin Sylvia Smit vom SC Heerenveen, die damit ihren Vorjahrestitel verteidigte. Allerdings musste sie ihn mit Chantal de Ridder vom Meister AZ Alkmaar teilen.

Teilnehmende Mannschaften

VereinHeimortStadion
ADO Den HaagDen HaagADO Den Haag Stadion
AZ AlkmaarAlkmaarTATA Steel Stadion
SC HeerenveenHeerenveenSportpark Skoatterwâld
FC Twente EnschedeEnschedeDe Grolsch Veste
FC UtrechtUtrechtSportkomplex Zoudenbalch
Willem II TilburgTilburgSportkomplex Bijstervelden

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1. AZ Alkmaar (M) 20125332:11+2142
2. ADO Den Haag 20104524:16+837
3. Willem II Tilburg 20821026:33−726
4. FC Twente Enschede 20510529:32−325
5. FC Utrecht 20531217:25−818
6. SC Heerenveen 20461019:30−1118
Legende
Niederländischer Meister und Teilnehmer an der
UEFA Women’s Champions League
(M) Titelverteidiger

Kreuzresultate

ADO AZ HVN TWE UTR WIL
ADO Den Haag1-00-01-31-01-0
2-21-02-23-02-0
AZ Alkmaar1-22-01-11-03-2
1-03-12-01-03-0
SC Heerenveen0-00-24-30-10-2
1-21-11-12-12-0
FC Twente Enschede0-20-01-12-12-1
0-10-03-31-02-2
FC Utrecht1-00-14-11-11-2
0-10-21-21-11-0
Willem II Tilburg3-11-01-05-20-3
2-10-61-03-41-1

Beste Torschützen

Pos. Spielerin Verein Tore
1 Niederlande Chantal de Ridder AZ Alkmaar 11
Niederlande Sylvia Smit SC Heerenveen
3 Niederlande Lisanne Grimberg ADO Den Haag 7
Niederlande Renate Jansen ADO Den Haag
Niederlande Claudia van den Heiligenberg AZ Alkmaar
6 Niederlande Suzanne de Kort FC Twente Enschede 6
7 Wales Jessica Fishlock AZ Alkmaar 5
Niederlande Ellen Jansen FC Twente Enschede
Niederlande Marlous Pieëte FC Twente Enschede
Niederlande Renée Slegers Willem II
11 Niederlande Manon van den Boogaard FC Utrecht 4
12 11 Spielerinnen 3
23 7 Spielerinnen 2
30 26 Spielerinnen 1
Eigentore 1
Gesamt: 147
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.