Eragon (Computerspiel)

Eragon
Studio Stormfront Studios,
Amaze Entertainment
Publisher Vivendi Games
Erstveröffent-
lichung
Nordamerika 14. November 2006
Australien 23. November 2006
Europa 24. November 2006
Plattform Nintendo DS, Game Boy Advance, Xbox 360, Xbox, PlayStation 2, Microsoft Windows, PlayStation Portable
Genre Action
Spielmodus Mehrspieler, Einzelspieler, Koop-Modus
Medium DVD, Nintendo-DS-Modul
Sprache Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK ab 6 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt
Information Unterschiedliche USK- und PEGI-Freigaben je nach Plattform

Eragon ist ein Videospiel von Sierra Entertainment, welches auf dem Kinofilm Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter (2006) basiert, dessen Grundlage wiederum das Buch Das Vermächtnis der Drachenreiter (2004) von Christopher Paolini bildet.

In Europa erschien es am 24. November 2006 für Microsoft Windows, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2, PlayStation Portable, Nintendo DS, GameCube und Game Boy Advance.

Spielprinzip

Der Spieler verkörpert die Hauptfigur Eragon und wird von Brom und Saphira begleitet. Man kann mit gleichbleibenden Aktionen kämpfen. Während des Spielens kann der Spieler das Zaubern lernen und einfache Zaubertricks vollführen.[1]

Einzelnachweise

  1. Eragon. In: pcgames.de. 9. Dezember 2006, abgerufen am 10. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.