Eparchie Saint Peter the Apostle of San Diego

Die Eparchie Saint Peter the Apostle of San Diego (lat.: Eparchia Sancti Petri Apostoli urbis Sancti Didaci Chaldaeorum) ist eine in den USA gelegene Eparchie der chaldäisch-katholischen Kirche mit Sitz in El Cajon.

Eparchie Saint Peter the Apostle of San Diego
Karte Eparchie Saint Peter the Apostle of San Diego
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Chaldäisch-Katholische Kirche
Staat Vereinigte Staaten
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Emmanuel Challita[1]
Emeritierter Diözesanbischof Sarhad Jammo
Gründung 2002
Pfarreien 7 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 35.000 (31.12.2007 / AP2009)
Diözesanpriester 10 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 3 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 2692
Ordensbrüder 3 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 13 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Chaldäischer Ritus
Liturgiesprache Syrisch
Kathedrale St. Peter Cathedral
Website www.kaldu.org

Geschichte

Die Eparchie Saint Peter the Apostle of San Diego wurde am 21. Mai 2002 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Nuper Synodus aus Gebietsabtretungen der Eparchie Saint Thomas the Apostle of Detroit errichtet.[2] Erster Bischof wurde Sarhad Yawsip Hermiz Jammo.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.gcatholic.org/dioceses/diocese/zpet2.htm#59048
  2. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Nuper Synodus, AAS 94 (2002), n. 10, S. 601f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.