Eparchie Newton

Die Eparchie Newton (lat.: Eparchia Neotoniensis Graecorum Melkitarum) ist eine in den USA gelegene Eparchie der melkitischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz im Bostoner Stadtteil Roslindale.

Eparchie Newton
Karte Eparchie Newton
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Melkitische Griechisch-Katholische Kirche
Staat Vereinigte Staaten
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Nicholas James Samra
Gründung 1966
Fläche 9.826.675 km²
Pfarreien 41 (2016 / AP 2017)
Einwohner 322.755.353 (2016 / AP 2017)
Katholiken 23.342 (2016 / AP 2017)
Anteil 0 %
Diözesanpriester 53 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 14 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 348
Ständige Diakone 64 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 16 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 4 (2016 / AP 2017)
Ritus Byzantinischer Ritus
Liturgiesprache Englisch, Arabisch
Kathedrale Annunciation Cathedral
Website www.melkite.org

Geschichte

Annunciation Cathedral in Roslindale

Die Eparchie Newton wurde am 10. Januar 1966 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Byzantini Melkitarum als Apostolisches Exarchat Vereinigte Staaten für die melkitischen Gläubigen errichtet.[1] Das Apostolische Exarchat Vereinigte Staaten für die melkitischen Gläubigen wurde am 28. Juni 1976 durch Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Cum apostolicum zur Eparchie erhoben und in Eparchie Newton umbenannt.[2]

Ordinarien

Apostolische Exarchen der Vereinigten Staaten

Bischöfe der Eparchie Newton

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Byzantini Melkitarum, AAS 58 (1966), n. 8, S. 563f.
  2. Paulus VI: Const. Apost. Cum apostolicum, AAS 69 (1977), n. 2, S. 75f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.