Eparchie Kamjanez-Podilskyj
Die Eparchie Kamjanez-Podilskyj (lat.: Eparchia Camenecensis) ist eine in der Ukraine gelegene Eparchie der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Chmelnyzkyj.
| Eparchie Kamjanez-Podilskyj | |
![]() Karte Eparchie Kamjanez-Podilskyj  | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche | 
| Staat | Ukraine | 
| Metropolitanbistum | Erzeparchie Ternopil-Sboriw | 
| Diözesanbischof | Iwan Kulyk | 
| Gründung | 2015 | 
| Fläche | 20.629 km² | 
| Pfarreien | 118 (2019 / AP 2020) | 
| Einwohner | 1.277.940 (2019 / AP 2020) | 
| Katholiken | 19.700 (2019 / AP 2020) | 
| Anteil | 1,5 % | 
| Diözesanpriester | 30 (2019 / AP 2020) | 
| Katholiken je Priester | 657 | 
| Ordensbrüder | 2 (2019 / AP 2020) | 
| Ordensschwestern | 2 (2019 / AP 2020) | 
| Ritus | Byzantinischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Ukrainisch | 
| Website | http://ugcc.km.ua/ | 
Geschichte
    
Am 11. Dezember 2015 stimmte Papst Franziskus dem Beschluss der Synode der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche zur Errichtung der Eparchie zu. Das Territorium der Eparchie Kamjanez-Podilskyj wurde aus der Erzeparchie Ternopil-Sboriw herausgelöst, dem die neue Diözese auch als Suffragan unterstellt wurde.[1]
Einzelnachweise
    
- Assenso del Santo Padre all’erezione dell’Eparchia di Kamyanets-Podilskyi degli Ucraini (Ucraina). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Dezember 2015, abgerufen am 11. Dezember 2015 (italienisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
