Eparchie Kairo (Maroniten)

Die Eparchie Kairo in Ägypten (lat. Eparchia Cahirensis Maronitarum) ist eine Eparchie der Maronitischen Kirche, die sich auf alle Gläubigen der Maroniten in Ägypten, im Sudan und im Südsudan erstreckt. Sein eparchialer Sitz ist die Stadt Kairo, in der sich die Kathedrale St. Josef befindet.

Eparchie Kairo (Maroniten)
Karte Eparchie Kairo (Maroniten)
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Maronitische Kirche
Staat Ägypten, Sudan, Südsudan
Diözesanbischof Georges Chihane
Pfarreien 7 (2010)
Einwohner 10.613 (1969)
Katholiken 5430 (2009)
Anteil 59,4 %
Diözesanpriester 3 (2009)
Katholiken je Priester 1810
Ordensbrüder 3 (2009)
Ritus Antiochenischer Ritus
Kathedrale Kathedrale St. Josef
Website http://www.maronite-egypt.com/
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das patriarchalische Vikariat der Maroniten in Ägypten wurde 1904 gegründet. Es wurde am 22. Juni 1946 mit der päpstlichen Bulle Inter praecipuas von Papst Pius XII. zur Eparchie erhoben.

Bischöfe

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.