Entschenkopf
Der Entschenkopf ist ein 2043 m ü. NHN hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Sein nach Süden streichender Bergkamm bildet die östliche Begrenzung des Gaisalptals.
| Entschenkopf | ||
|---|---|---|
Entschenkopf (links) und Schnippenkopf (rechts) von Osten, aus dem Gebiet der Haseneckalpe. | ||
| Höhe | 2043 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Daumengruppe, Allgäuer Alpen | |
| Dominanz | 1,4 km → Nebelhorn | |
| Schartenhöhe | 196 m ↓ Sattel Am Gängele | |
| Koordinaten | 47° 26′ 12″ N, 10° 19′ 52″ O | |
| ||
| Erstbesteigung | durch Einheimische | |
Der Entschenkopf kann sowohl von Norden (vom Falkenjoch) als auch von Süden (vom Oberen Gaisalpsee) erreicht werden. Beide Anstiege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Literatur
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
- Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. Bergverlag Rother, München 1984. ISBN 3-7633-1111-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

