Entente Sportive Bisontine Féminin
Entente Sportive Bisontine Féminin ist ein französischer Handballverein in Besançon. Die Damenmannschaft spielte in der höchsten französischen Spielklasse, der Division 1.
| Voller Name | Entente Sportive Bisontine Féminin | ||
| Gegründet | 1970 | ||
| Vereinsfarben | rot/weiß | ||
| Halle | Palais des sports de Besançon | ||
| Plätze | 3.380 | ||
| Präsident | Didier Weber | ||
| Trainer | Sébastien Mizoule | ||
| Liga | 1. Französische Liga | ||
| 2020/21 | |||
| Rang | 6. Platz | ||
| Nat. Pokal | Achtelfinale | ||
| Website | esbf.fr | ||
| |||
| Größte Erfolge | |||
| National | Französischer Meister 1988, 1998, 2001, 2003 Französischer Pokalsieger 2001, 2002, 2003, 2005 Französischer Ligapokalsieger 2003, 2004 | ||
| International | Europapokal der Pokalsieger 2003 | ||
Bekannte ehemalige Spielerinnen
- Mouna Chebbah
- Sandrine Delerce
- Stéphanie Fiossonangaye Anthonioz
- Sophie Herbrecht
- Svetlana Mugoša-Antić
- Valérie Nicolas
- Véronique Pecqueux-Rolland
- Myriame Saïd Mohamed
Erfolge
- Französischer Meister: 1988, 1998, 2001 und 2003
- Französischer Pokalsieger: 2001, 2002, 2003 und 2005
- Französischer Ligapokalsieger: 2003 und 2004
- Europapokal der Pokalsieger: 2003
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.