Emmerich Nagy (Rennfahrer)

Emmerich Nagy (* 14. Dezember 1904 in Wien; † 9. Juni 1929 ebenda)[1] war ein österreichischer Motorradrennfahrer.

Gedenkstein für Emmerich Nagy in Maria Enzersdorf

Emmerich Nagy war in den 1920er-Jahren im Motorradrennsport aktiv. 1927 gewann er auf BMW in Vösendorf den erstmals ausgetragenen Großen Preis von Österreich in der 500-cm³-Klasse.

Nagy verunglückte am 26. Mai 1929 beim Gießhübelrennen in Maria Enzersdorf und starb an den Folgen des Unfalls am 9. Juni.[2] An der Unfallstelle erinnert noch heute ein Gedenkstein an den Verunglückten (Koordinaten: 48° 5′ 30,7″ N, 16° 15′ 53,1″ O).

Rennsiege

JahrKlasseMaschineRennenStrecke
1927500 cm³BMWGroßer Preis von ÖsterreichVösendorf
  • Emmerich Nagy. www.motorsportmemorial.org, abgerufen am 2. Dezember 2018 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Sterbebuch der römisch-katholischen Pfarre des Allgemeinen Krankenhauses in Wien Nr. 1019/1929 (Online).
  2. Emmerich Nagy gestorben. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 11. Juni 1929, S. 6 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wst abgerufen am 2. November 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.