Elsaß-Lothringische T 5
Die Fahrzeuge der Gattung T 5 waren Tenderlokomotiven der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Sie liefen anfangs unter der Bezeichnung D24.
| T 5 (Elsaß-Lothringen) | |
|---|---|
| Anzahl: | 2 |
| Hersteller: | Henschel |
| Baujahr(e): | 1887 |
| Bauart: | 1'B1' |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 10.590 mm |
| Dienstmasse: | 31,3 t |
| Reibungsmasse: | 31,3 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 75 km/h |
| Treibraddurchmesser: | 1.500 mm |
| Zylinderdurchmesser: | 500 mm |
| Kolbenhub: | 375/550 mm |
| Kesselüberdruck: | 12 bar |
| Rostfläche: | 1,56 m² |
| Verdampfungsheizfläche: | 78,7 m² |
Ursprünglich besaßen die beiden Lokomotiven lediglich eine vordere Laufachse; die hintere freie Lenkachse wurde später ergänzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.