Elisabeth Tavernier

Elisabeth Tavernier (* 24. Juni 1946 in Neuilly-sur-Seine)[1] ist eine französische Kostümbildnerin.

Leben

Als Stylistin kam Elisabeth Tavernier bereits 1977 bei Claude Millers Filmdrama Süßer Wahn zum Einsatz. Seit Anfang der 1980er Jahre ist sie regelmäßig als Kostümbildnerin beim französischen Film tätig. Das Melodram Die Spaziergängerin von Sans-Souci (1982) mit Romy Schneider in der Hauptrolle war die erste Kinoproduktion, für die Tavernier die Kostüme kreierte. 1986 erhielt sie zusammen mit Designer Christian Dior ihre erste Nominierung für den César in der Kategorie Beste Kostüme für den Thriller Bras de fer. Für die Filmkomödie Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß von Regisseur Étienne Chatiliez erhielt sie drei Jahre später eine weitere César-Nominierung. In den 1990er Jahren arbeitete sie mit Wilde Herzen (1994), Diebe der Nacht (1996) und Alice & Martin (1998) dreimal unter der Regie von André Téchiné. Für Catherine Deneuve entwarf Tavernier mehrfach Filmroben, neben Diebe der Nacht auch für Genealogien eines Verbrechens (1997) und Place Vendôme (1998). Auch bei der US-amerikanischen Filmkomödie Woman on Top (2000) mit Penélope Cruz in der Hauptrolle war Tavernier für die Kostüme zuständig. Regisseur Claude Chabrol verpflichtete sie noch im selben Jahr für seinen Kriminalfilm Süßes Gift.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1986: Nominierung für den César in der Kategorie Beste Kostüme zusammen mit Christian Dior für Bras de fer
  • 1989: Nominierung für den César in der Kategorie Beste Kostüme für Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß
  • 1999: Nominierung für den César in der Kategorie Beste Kostüme zusammen mit Nathalie du Roscoat für Place Vendôme

Einzelnachweise

  1. vgl. bfi.org.uk (British Film Institute)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.