Elisabeth Meyhöfer

Elisabeth Meyhöfer, auch Meyhoefer (* 3. September 1875 in Görlitz, Provinz Schlesien; † nach 1926), war eine deutsche Porträtmalerin und Grafikerin.

Leben

Meyhöfer ließ sich vom Maler und Zeichenlehrer Conrad Fehr in Berlin unterrichten, außerdem war sie Privatschülerin von Walter Petersen und Willy Spatz in Düsseldorf.[1] Ferner besuchte sie die Kunstakademie Königsberg. Sie ließ sich in Dresden nieder, wo sie mit anderen Malerinnen in der Ostbahnstraße 8 wohnte[2] und sich an Ausstellungen der Gruppe Dresdner Künstlerinnen beteiligte. Meyhöfer war Mitglied der Vereinigung Schlesischer Künstlerinnen.[3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  2. Ostbahnstraße, Webseite im Portal stadtwikidd.de, abgerufen am 3. Oktober 2020
  3. Handbuch des Kunstmarktes. Antiqua-Verlags-Gesellschaft, Berlin 1926, S. 603 (Digitalisat)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.