Elina Löwensohn

Leben

Löwensohn wurde in Bukarest als Tochter einer Tänzerin geboren. Nach dem Tod ihres Vaters, eines ehemaligen KZ-Häftlings, wanderte ihre Mutter mit ihr in die USA aus, wo sie durch einen Hungerstreik ein Visum für Elina erwirkte.

Löwensohn studierte nach der Schule in New York Theater und spielte in mehreren erfolgreichen Produktionen, bis sie 1991 mit Theory of Achievement zum Film kam. Es folgten Auftritte in Schindlers Liste (1993) und Die Weisheit der Krokodile (1998). Ihr bekanntester Film aus jüngerer Zeit ist Mathilde – Eine große Liebe (2004), in dem sie eine Nebenrolle spielt.

Filmografie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.