Eishockey-Nationalliga (Österreich) 1991/92
Die Saison 1991/92 der österreichischen Eishockey-Nationalliga wurde mit acht Mannschaften ausgetragen. Titelverteidiger wäre der EK Zell am See gewesen, der jedoch in die Bundesliga aufgestiegen war. Neuer Meister wurde der EHC Lustenau.
| Nationalliga | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 1991/92 | nächste ► | |
| Meister: | EHC Lustenau | ||
| ↑ Bundesliga | • Nationalliga | |||
Tabelle nach dem Grunddurchgang
| Sp | S | U | N | Tore | Punkte | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | EHC Lustenau | 28 | 17 | 2 | 9 | 174:128 | 36 |
| 2 | Kapfenberger SV | 28 | 17 | 2 | 9 | 168:147 | 36 |
| 3 | EC Graz II | 28 | 14 | 5 | 9 | 128:110 | 33 |
| 4 | EC Kitzbühel | 28 | 15 | 2 | 11 | 168:153 | 32 |
| 5 | WAT Stadlau | 28 | 11 | 6 | 11 | 137:118 | 28 |
| 6 | UEC Linz | 28 | 10 | 3 | 15 | 118:135 | 23 |
| 7 | EC Salzburg | 28 | 8 | 3 | 17 | 111:158 | 19 |
| 8 | EC Ehrwald | 28 | 8 | 1 | 19 | 116:171 | 17 |
Playoffs
Viertelfinale
- EHC Lustenau (1) – EC Ehrwald (8): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
- Kapfenberger SV (2) – EC Salzburg (7): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
- EC Graz II (3) – UEC Linz (6): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
- EC Kitzbühel (4) – WAT Stadlau (5): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
Halbfinale
- EHC Lustenau (1) – EC Kitzbühel (4): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
- Kapfenberger SV (2) – EC Graz II (3): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
Finale
- EHC Lustenau (1) – Kapfenberger SV (2): ?:? (Einzelergebnisse unbekannt)
Kader des Nationalliga-Meisters
| Nationalliga-Meister EHC Lustenau |
Torhüter: Verteidiger: Jörn Giselbrecht Angreifer: Franz Kullich, Maximilian Squillace Cheftrainer: |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.