Eigentliche Meerschweinchen

Die Eigentlichen Meerschweinchen (Caviinae) bilden eine Unterfamilie der Meerschweinchen (Caviidae) in der Ordnung der Nagetiere (Rodentia).

Eigentliche Meerschweinchen

Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus)

Systematik
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha)
Teilordnung: Hystricognathi
ohne Rang: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha)
Familie: Meerschweinchen (Caviidae)
Unterfamilie: Eigentliche Meerschweinchen
Wissenschaftlicher Name
Caviinae
Gray, 1821

Es sind kleine, kompakt gebaute Tiere mit kleinen Ohren und kurzen Gliedmaßen. Die Kopf-Rumpf-Länge variiert zwischen 15 und 40 Zentimeter und das Gewicht zwischen 100 und 1500 Gramm.

Eigentliche Meerschweinchen sind in weiten Teilen Südamerikas verbreitet, wo sie unterschiedlichste Habitate bewohnen, von flachen Grasländern bis in Gebirgsregionen von über 4000 Metern Seehöhe. Es sind in der Regel soziale Tiere, die in Paaren (zum Beispiel das Münstersche Meerschweinchen) oder Gruppen mit einem Männchen, einigen Weibchen und den Jungtieren zusammenleben. Einige Arten haben komplexe Sozialstrukturen entwickelt.

Diese Gruppe wird in drei Gattungen mit rund 15 Arten unterteilt:

Commons: Eigentliche Meerschweinchen (Caviinae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.