Eichenberg (Blankenburg)

Der Eichenberg im Mittelgebirge Harz ist ein 416 m ü. NN[1] hoher Berg bei Blankenburg im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Eichenberg

Blick auf vom Schloss Blankenburg auf Blankenburg
mit links befindlichem Eichenberg

Höhe 416 m ü. NN [1]
Lage Blankenburg, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gebirge Harz (Unterharz)
Koordinaten 51° 47′ 34″ N, 10° 55′ 47″ O
Eichenberg (Blankenburg) (Sachsen-Anhalt)
Besonderheiten Standort des Aussichtsturms Wilhelm-Raabe-Warte

Geographische Lage

Der Eichenberg liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt und ist dicht mit Laubbäumen bewachsen. Er erhebt sich direkt westlich der Blankenburger Kernstadt.

Am Nordhang liegt die Bungalow-Siedlung Am Eichenberg, welche Anfang der 1980er Jahre errichtet wurde. Die Häuser werden offiziell nur als Wochenendhäuser genutzt. Jenseits davon, in etwa 800 m Entfernung befindet sich die Ortslage Oesig. Beide Gebiete gehören zur Stadt Blankenburg.

Knapp 600 m südöstlich des Bergs erhebt sich jenseits der Bundesstraße 27 der Ziegenkopf (406,1 m ü. NN) mit Aussichtsturm und Berggasthof. Circa 3 km südwestlich liegt der Blankenburger Ortsteil Hüttenrode, und westlich davon erhebt sich jenseits der Trasse der Rübelandbahn der Staufenberg (433,8 m ü. NN).

Aussichtsturm Wilhelm-Raabe-Warte auf dem Eichenberg

Wilhelm-Raabe-Warte

Auf dem Eichenberg steht der Aussichtsturm Wilhelm-Raabe-Warte, von dem der Blick unter anderem auf die Stadt Blankenburg und in das nördliche Harzvorland fällt.

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.