Ehestorf (Rosengarten)

Ehestorf (plattdeutsch Ehstörp) ist ein Ort in der niedersächsischen Gemeinde Rosengarten direkt am südlichen Stadtrand von Hamburg im Landkreis Harburg gelegen.

Ehestorf
Gemeinde Rosengarten
Wappen von Ehestorf
Höhe: 87 m
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Eingemeindet nach: Nenndorf
Postleitzahl: 21224
Vorwahl: 040, 04108

Geographie

Ehestorf liegt auf dem Geestrücken und wirkt deshalb, aus Blickrichtung Hamburg, wie auf einem Berg gelegen.

Nachbarorte

Ehestorf grenzt im Norden an den Stadtteil Hamburg-Hausbruch und südlich an Vahrendorf und Alvesen.

Geschichte

Am 1. Juli 1972 wurde Ehestorf in die Gemeinde Nenndorf eingegliedert. Der Name dieser Gemeinde wurde am 18. Juli 1973 amtlich in Rosengarten geändert.[1]

Politik

Ortsrat

Der Ortsrat von Ehestorf besteht aus dem Ortsbürgermeister und zehn weiteren Ortsratsmitgliedern.

laut Wahlergebnis von 2016[2]

Ortsbürgermeister

Ortsbürgermeister ist Axel Krones (CDU).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

Zwischen Ehestorf und Vahrendorf liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Es zeigt dreißig historische Gebäude und wie die Menschen in der Region vor 50 bis 300 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Es gibt diverse Haustiere und alte Arten zu bewundern. Auch gibt es regelmäßig Vorführungen von alter Handwerkskunst, wie beispielsweise Schmieden und Spinnen.

Parks

Direkt neben Ehestorf liegt der Wildpark Schwarze Berge, der diverse Wildtierrassen, vom Hängebauchschwein bis zum Wolf, zeigt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Folgende Veranstaltungen des Kiekeberg-Museums haben in Fachkreisen auch überregional große Bedeutung.

Kulinarische Spezialitäten

Das im Museumsdorf hergestellte Brot kann man kaufen und auch im Restaurant am Kiekeberg verzehren. Dort gibt es auch Kassler im Brotteig und andere eher deftige Leckereien.

Verkehr

Der Radfernweg Hamburg–Bremen führt von Hamburg-Heimfeld durch Ehestorf weiter nach Vahrendorf.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 229.
  2. Ergebnis Ortsrat 2016 – Ehestorf-Alvesen In: gemeinde-rosengarten.de, abgerufen am 22. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.