Edmonton City Centre Airport (Rennstrecke)

Edmonton City Centre Airport


Edmonton City Centre Airport (Rennstrecke) (Kanada)
Kanada Edmonton, Alberta, Kanada
Streckenart: temporäre Rennstrecke, Flugplatzkurs
Eröffnung: 2005
Stillgelegt: 2012
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
IndyCar Series
Streckenlänge: 3,631 km (2,26 mi)
Kurven: 13
Rekorde
Streckenrekord:
(Automobil)
1:17,3629 min.
(Josef Newgarden, Dallara-Honda, 2012)
http://www.edmontonindy.com/

Die Rennstrecke auf dem Edmonton City Centre Airport war ein Flugplatzkurs in Edmonton, Alberta, Kanada. Das erste Rennen auf dem Flugplatz fand 2005 statt. Von 2005 bis 2007 fanden Champ-Car-Rennen statt. Von 2008 bis 2012 veranstaltete die IndyCar Series jährlich das Edmonton Indy. Darüber hinaus trugen weitere Rennserien im Rahmenprogramm der IndyCar-Veranstaltung ein Rennen aus.

Streckenvarianten

Die erste Streckenvariante mit einer Länge von 3,175 km wurde von 2005 bis 2010 befahren. Zur Veranstaltung 2011 wurde das Streckenlayout verändert und eine zweite Streckenvariante mit einer Länge von 3,631 km in Betrieb genommen.

Erste Streckenvariante (2005–2010)

Von 2005 bis 2010 wurde eine 3,175 km lange Streckenvariante auf dem Edmonton City Centre Airport verwendet. Die Strecke wurde im Uhrzeigersinn befahren und hatte 14 Kurven. Der Streckenrekord im Rennen wurde auf dieser Variante beim Champ-Car-Rennen 2007 von Sébastien Bourdais aufgestellt und beträgt 58,653 s.

Zweite Streckenvariante (ab 2011)

Da die erste Streckenvariante wenig Überholmöglichkeiten bot, entschied man sich zur Saison 2011 eine neue Streckenvariante einzusetzen. Die neue Variante besaß 13 Kurven, war 3,631 km lang und wurde im Gegensatz zur ersten Variante gegen den Uhrzeigersinn befahren. Diese Variante benutzte die stillgelegte östliche Landebahn.[1]

Übersicht über die Streckenvarianten

Einzelnachweise

  1. indycar.com: “Edmonton Indy launches on new course” (Memento vom 13. April 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.