Edgardo Carlos Suárez Mallagray

Edgardo Carlos Suárez Mallagray (* 1968) ist ein Botschafter aus El Salvador.

Am 27. Juli 2007 übergab Suárez Wladimir Putin sein Akkreditierungsschreiben im Moskauer Kreml[1].

Leben

Suárez Mallagray studierte industrielle Fertigung.

Am 4. Oktober 2000 wurde er als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter in Berlin akkreditiert. Im Verlauf seiner nahezu zehnjährigen Tätigkeit als Botschafter in Berlin wurde er simultan bei den Regierungen in Warschau, Prag, Ankara und Bratislava akkreditiert. Am 18. März 2010 ließ er sich bei Juan Carlos I. in Spanien akkreditieren.

Da Suárez auch von der Regierung Mauricio Funes als Botschafter ernannt wurde, stellte sich die Frage ob er im Gegensatz zu einem politischen Botschafter ein Beamtenlaufbahnbotschafter sei. Er beantwortete die Frage mit einem Wortspiel:

„No soy embajador de carrera soy embajador a la carrera“

Edgardo Suárez Mallagray[2]

Auch in Madrid ist in seiner Amtsführung die Handschrift eines kompetenten Technokraten erkennbar.[3]

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento vom 6. März 2012 im Internet Archive)
  2. La Razón, http://www.larazon.es/noticia/530-edgardo-suarez-mallagray-no-soy-embajador-de-carrera-soy-embajador-a-la-carrera
  3. El Salvador rumbo a producir energía solar - Diario Co Latino, 26. Juni 2010 (Memento vom 30. Juni 2010 im Internet Archive)
VorgängerAmtNachfolger
Jose Saguer SaprissaBotschafter der Republik El Salvador in Deutschland
2000 bis 2010
Anita Cristina Escher Echeverría
Enrique Borgo BustamanteBotschafter der Republik El Salvador in Spanien
2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.