Edelsberg (Allgäuer Alpen)

Der Edelsberg ist ein 1630 Meter hoher Berg im bayerischen Teil der Allgäuer Alpen. Am Gipfel befand sich einer der südlichen Endpunkte im ersten bayrischen Hauptdreiecksnetz.

Edelsberg

Edelsberg (Bildmitte)

Höhe 1629,5 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Voralpen östlich der Iller, Allgäuer Alpen
Dominanz 5,3 km Sorgschrofen
Schartenhöhe 501 m Langenschwand
Koordinaten 47° 35′ 30″ N, 10° 29′ 48″ O
Edelsberg (Allgäuer Alpen) (Bayern)
Gestein Flysch[1]

Lage und Umgebung

Der Edelsberg liegt am nordöstlichen Rand der Allgäuer Alpen, unmittelbar am Alpenrand. Wichtige Talorte am Edelsberg sind das nördlich gelegene Nesselwang, Pfronten im Osten sowie Jungholz im Südwesten.[2] Etwa 600 m nördlich vom Gipfel befindet sich der untergeordnete Gipfel des Alpspitz (1575 m). Zwei Kilometer westlich liegt die eigenständige Reuterwanne (1541 m).

Blick vom Gipfel nach Süden

Routen zum Gipfel

Der Gipfel ist über Forststraßen und Wanderwege leicht zu erreichen. Der schnellste Zugang erfolgt von Norden über die nahe gelegene Bergstation der Alpspitzbahn Nesselwang.[1]

Einzelnachweise

  1. Dieter Seibert: Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen alpin. 17. Auflage. Bergverlag Rother, München 2008, ISBN 3-7633-1126-2, S. 230.
  2. Amtliche Karte - Digitale Ortskarte 1:10 000. In: BayernAtlas. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern, abgerufen am 12. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.