Eddie Jones (Rugbytrainer)
Eddie Jones (* 30. Januar 1960 in Burnie, Australien) ist ein australisch-japanischer Rugby Union-Trainer. Er trainiert seit 2015 die englische Rugby-Nationalmannschaft.
![]()  | ||
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 30. Januar 1960 | |
| Geburtsort | Burnie, Australien | |
| Vereine als Aktiver | ||
| Jahre | Verein | Spiele (Punkte) | 
| Randwick | () | |
| 1987–89 | New South Wales | 12 (0) | 
| Trainerstationen | ||
| Jahre | Verein / Provinz / Franchise | |
| 1994 | Randwick | |
| 1995–96 | Tōkai-Universität | |
| 1996 | Japan (Assistent) | |
| 1997 | Suntory Sungoliath | |
| 1998–2001 | Brumbies | |
| 2001–05 | Australien | |
| 2006 | Saracens (Berater) | |
| 2007 | Reds | |
| 2007 | Südafrika (Assistent) | |
| 2007–09 | Saracens | |
| 2009–12 | Suntory Sungoliath | |
| 2012–15 | Japan | |
| 2015–heute | England | |
| 
 Stand: 28. März 2021  | ||
Biografie
    
Jones war aktiver Rugby-Spieler und begann seine Trainer-Karriere 1994 in Japan. Seit 1998 war er Club-Trainer in Australien. Von 2001 bis 2005 coachte er die australische Rugby-Nationalmannschaft und erreichte mit dieser den Final der Rugby-Weltmeisterschaft 2003. Beim Sieg Südafrikas an der Rugby-Weltmeisterschaft 2007 war Jones Teil des Trainerteams. 2012 bis 2015 trainierte der die japanische Rugby-Nationalmannschaft.
Als erster ausländischer Trainer übernahm Jones 2015 die englische Rugby-Nationalmannschaft und hat einen Vertrag bis zur Rugby-Weltmeisterschaft 2023 in Frankreich. Seine wichtigsten Erfolge sind drei Siege im Six-Nations-Turnier (2016, 2017, 2020, davon 2016 als Grand Slam) sowie der Vizeweltmeistertitel an der Rugby-Weltmeisterschaft 2019. 2017 wurde er zum World Rugby Coach of the Year gewählt.
