Eberhard von Otterstedt

Eberhard von Otterstedt (* 10. Oktober 1881 in Hildburghausen; † 1968 in Ballenstedt) war ein deutscher Landschaftsmaler, Porträtist, Zeichner und Kinderbuchillustrator.

Von Otterstedt entstammte einem alten märkischen Adelsgeschlecht aus dem Teltower Kreis. Sein Urgroßvater war der preußische Diplomat Georg Ulrich Ludwig Joachim Friedrich von Otterstedt (1769–1850). Er studierte an der Akademie der Künste (Berlin) und später in Paris. Von Otterstedt lebte und arbeitete am Wohnort seiner Eltern, wo er auch Malschüler unterrichtete und später verstarb. 1925 heiratete er Helene Erika von Spies aus Pittehnen/Ostpreußen.

Otterstedt porträtierte etwa Bogislav von Bonin und stand mit Clemens von Delbrück in Kontakt. Erhalten sind Buntglasfenster zur mittelalterlichen Stadtgeschichte im Stendaler Rathaus (Gewandhaus), die um 1939 gestaltet wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.