Duttenbrunn

Duttenbrunn ist ein Ortsteil des Marktes Zellingen im Landkreis Main-Spessart in Bayern.

Duttenbrunn
Markt Zellingen
Höhe: 275 m ü. NHN
Fläche: 11,79 km²
Einwohner: 492 (10. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 97225
Vorwahl: 09396

Geographie

Duttenbrunn liegt etwa 7 km westlich von Zellingen, an der Staatsstraße 2437 von Zellingen nach Urspringen. Nördlich befindet sich das Dorf Stadelhofen, südlich Billingshausen. Am westlichen Ortsrand entspringt der Kettlichsgraben, ein rechter Quellbach des Karbaches.

Gemarkung Duttenbrunn

Geschichte

Am 1. Mai 1978 wurde Duttenbrunn im Zuge der Gemeindegebietsreform in den Markt Zellingen eingegliedert.

Ortsname

Der ursprüngliche Name „Tuotenbrunn“ geht wohl auf die Wörter „tot“ und „Brunnen“ zurück. Es bedeutet „Totenbrunn“ und ist ein Brunnen, der versiegt ist. In kalten Wintern oder sehr heißen Sommern hatte das Dorf kein Wasser und musste sich durch die Quellen im benachbarten Ort Urspringen behelfen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.