Dunmore (Pennsylvania)

Dunmore ist eine Gemeinde (Borough) im Lackawanna County im US-Bundesstaat Pennsylvania. Laut Volkszählung im Jahr 2010 hatte sie eine Einwohnerzahl von 14.057 auf einer Fläche von 23,3 km². Sie ist Teil der Metropolregion Scranton-Wilkes-Barre.

Dunmore

Gemeindezentrum und Feuerwehrstation von Dunmore
Lage in Pennsylvania
Dunmore (Pennsylvania)
Dunmore
Basisdaten
Gründung:1862
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Pennsylvania
County:Lackawanna County
Koordinaten:41° 25′ N, 75° 37′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:13.393 (Stand: 2019)
Fläche:23,30 km² (ca. 9 mi²)
davon 23,10 km² (ca. 9 mi²) Land
Höhe:305 m
Postleitzahl:18512
Vorwahl:+1 570
FIPS:42-20352
GNIS-ID:1213960 1215320, 1213960
Website:dunmorepa.gov

Geschichte

Der erste Weiße, der den Boden des heutigen Dunmore betrat, war Nikolaus Ludwig von Zinzendorf aus Sachsen im Jahr 1742 als Missionar bei den Eingeborenen, den Munsee-sprechenden Delawares.

Das Territorium, das nun Dunmore umfasst, wurde 1754 von der Susquehanna Company of Connecticut von den Eingeborenen gekauft und wurde zur Township Providence. Die ersten Siedler in der Gegend von Dunmore kamen 1771 und stammten ursprünglich aus Connecticut. William Allsworth gründete hier 1783 ein Gasthaus. Im Sommer 1795 begannen Charles Dolph, John Carey und John West mit der Rodung und dem Pflügen von Land in der Nachbarschaft von "Bucktown" oder "Corners", wie dieses Gebiet genannt wurde.

Das Dorf, das nur aus vier Häusern bestand, fristete ein Schattendasein, bis die Pennsylvania Coal Company es in den Jahren 1847–1848 zu einer wachsenden und vielfältigen Siedlung machte. Von 1903 bis 1945 wurde Dunmore durch die Interurban Lackawanna and Wyoming Valley Railroad erschlossen.

1875 wurde das Township Providence aufgelöst und das Land in verschiedene kleinere Gemeinden und Städte aufgeteilt, darunter auch Dunmore. Heute ist Dunmore ein Borough, der an die Stadt Scranton grenzt.

Demografie

Nach einer Schätzung von 2019 leben in Dunmore 12.954 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 92,6 % Weiße, 1,3 % Afroamerikaner, 0,1 % amerikanische Ureinwohner, 4,3 % Asiaten, 0,1 % Ozeanier und 0,4 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 4,7 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 59.806 US-Dollar und die Armutsquote bei 10,6 %.[1]

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1870 4311
1880 5151 19,5 %
1890 8315 61,4 %
1900 12.583 51,3 %
1910 17.615 40 %
1920 20.250 15 %
1930 22.627 11,7 %
1940 23.086 2 %
1950 20.305 −12 %
1960 18.917 −6,8 %
1970 18.168 −4 %
1980 16.781 −7,6 %
1990 15.403 −8,2 %
2000 14.018 −9 %
2010 14.057 0,3 %
Quelle: US Census Bureau
Commons: Dunmore, Pennsylvania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. U.S. Census Bureau QuickFacts: Dunmore borough, Pennsylvania. Abgerufen am 11. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.