Duisburger Hütte

Die Duisburger Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt auf einer Höhe von 2572 m ü. A. in der Goldberggruppe in Kärnten, Österreich in einem Talkessel am Ende des Fraganter Tals. Sie ist im Frühsommer Ausgangspunkt für Schitourengeher. Im Sommer sind leichte Wanderungen ab der leicht erreichbaren Hütte ebenso möglich wie anspruchsvolle, hochalpine Gletscher- und Rundtouren. Die Umgebung der Hütte ist heute durch die Speicherseen der Kraftwerksgruppe Fragant sowie das Schigebiet Mölltaler Gletscher geprägt.

Duisburger Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie II
Duisburger Hütte nach Südwesten zum Weißseekopf (2908 m)

Duisburger Hütte nach Südwesten zum Weißseekopf (2908 m)

Lage im Wurten; Kärnten, Österreich; Talort: Flattach
Gebirgsgruppe Goldberggruppe
Geographische Lage: 47° 1′ 27″ N, 13° 0′ 41″ O
Höhenlage 2572 m ü. A.
Duisburger Hütte (Kärnten)
Besitzer Sektion Duisburg des DAV
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang Juli – Ende September, Mitte Dezember bis Anfang Mai
Beherbergung 10 Betten, 26 Lager, 14 Notlager
Winterraum 14 Lager
Weblink Webseite der Sektion
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Zugänge

  • von Kolm-Saigurn (1598 m) Naturfreundehaus Neubau und Fraganter Scharte (2752 m), Gehzeit: 5 Stunden
  • von Innerfragant über Badmeister (1184 m), Gehzeit: 5 Stunden
  • von Mallnitz (1190 m) über Feldseescharte (2712 m), Gehzeit: 7 Stunden
  • vom Ende Wurtenstraße (nur mit Tunnelbahn Mölltaler Gletscher) (2420 m), Gehzeit: ¾ Stunde
  • von Bergstation Umlaufbahn Mölltaler Gletscher (2800 m) Abstieg, Gehzeit: ¼ Stunde
  • Gute Mountainbikestrecke über Wurtenstraße

Tourenmöglichkeiten

Übergänge zu Nachbarhütten

  • Niedersachsenhaus (2471 m) über Schareck (3122 m), Gehzeit: 5 Stunden
  • Hagener Hütte (2446 m) über Feldseescharte (2712 m), Gehzeit: 4 Stunden
  • Böseckhütte (2594 m) über Feldseescharte, Gehzeit: 5½ Stunden
  • Fraganter Schutzhaus (1810 m) über Saustellscharte (2560 m), Gehzeit: 6 Stunden
  • Zittelhaus (3105 m) über Fraganter Scharte, Gehzeit: 5 Stunden
  • Schutzhaus Neubau (2175 m) über Fraganter Scharte, Gehzeit: 2½ Stunden

Die Hütte ist ein Etappenziel des Tauernhöhenweges.[1]

Gipfelbesteigungen

  • Schareck (3123 m), Gehzeit: 2 Stunden
  • Weinflaschenkopf (3013 m), Gehzeit: 1½ Stunden
  • Weißseekopf (2908 m), Gehzeit: 5 Stunden
  • Alteck (2942 m), Gehzeit: 2 Stunden
  • Überschreitung Herzog-Ernst-Spitze (2933 m) und Schareck zur Duisburger Hütte, Gehzeit: 3½ Stunden

Schitouren

Literatur & Karten

Commons: Duisburger Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tauernhöhenweg. DAV & ÖAV, abgerufen am 22. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.