Dschalil
Dschalil (russisch Джалиль; tatarisch Җәлил, Cəlil bzw. Cälil) ist eine Siedlung städtischen Typs mit 13.937 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Republik Tatarstan in der Russischen Föderation, etwa 300 km südöstlich von Kasan.

Im Zentrum Dschalils
Siedlung städtischen Typs
  | ||||||||||||||||||||||||||||
  | ||||||||||||||||||||||||||||
  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Liste großer Siedlungen in Russland | ||||||||||||||||||||||||||||
Der Ort im Rajon Sarmanowo wurde 1964 gegründet und erhielt 1968 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Er ist nach dem tatarischen Dichter Musa Cälil (russisch Муса Джалиль/Mussa Dschalil) benannt. Haupterwerbszweig ist die Erdölförderung.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | Einwohner | 
|---|---|
| 1970 | 3.856 | 
| 1979 | 7.671 | 
| 1989 | 11.298 | 
| 2002 | 14.769 | 
| 2010 | 13.937 | 
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Einzelnachweise
    
- Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
 
Weblinks
    
- Eintrag in der Tatarskaja enziklopedija (russisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
