drehscheibe (Fernsehsendung)

Die drehscheibe (bis 2013 drehscheibe Deutschland) ist ein Boulevard- und Ländermagazin beim Fernsehsender ZDF.

Fernsehsendung
Originaltitel drehscheibe
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 1998
Produktions-
unternehmen
ZDF
Länge 50 Minuten
Ausstrahlungs-
turnus
montags–freitags
Genre Magazinsendung
Moderation
Erstausstrahlung 7. Januar 1998 auf ZDF

Sendung

Die Erstausstrahlung der drehscheibe erfolgte am 7. Januar 1998. Bis zum 30. Dezember 2011 begann die Sendung um 12:15 Uhr mit einer Sendezeit von 45 Minuten. Am 2. Januar 2012 wurde die Sendezeit zu Gunsten kürzerer heute-Nachrichten um 12 Uhr auf 50 Minuten ausgedehnt. Die Sendung beginnt nun schon um 12:10 Uhr.

Moderiert wird die Sendung regelmäßig im Wechsel von Babette von Kienlin und Sandra Maria Gronewald.

Die drehscheibe berichtet hauptsächlich von regionalen Themen aus den Länderstudios in Deutschland. Weitere Inhalte der Sendung sind Boulevard- und Serviceberichte. Vom 16. August 2010 bis Anfang 2012 gab es zudem einen Sportblock, den ein Sportredakteur aus der ZDF-Sportredaktion präsentierte. Die Einführung erfolgte als Ersatz der Sendung heute – Sport, welche bis August 2010 um 15:00 Uhr ausgestrahlt wurde. Eingestellt wurde der Sportblock dann zeitgleich mit der festen Etablierung eines Sportblocks in der heute-Hauptausgabe um 19 Uhr.

Fester Bestandteil ist seit 2011 die Expedition Deutschland. Hierbei wird in jeder Sendung zufällig aus einem vorher festgelegten Bundesland ein Ort bestimmt, aus dem der jeweilige Reporter des Landesstudios eine spannende Geschichte finden soll.

Die heutige drehscheibe ist eine Renaissance der von 1964 bis 1982 im Vorabendprogramm laufenden Sendung Die Drehscheibe, allerdings mit verändertem Konzept. Anlässlich des 50. Geburtstages des ZDF im März 2013 blickte die drehscheibe auf die ehemalige Sendung zurück.

Im November 2013 sollte das Studio einen Relaunch erhalten. Bei Proben stellte sich jedoch heraus, dass es erst im Januar 2014 umgesetzt werden kann. Es entstand ein neues Studio, das zuschauerfreundlicher gestaltet ist. Außerdem wird seitdem auf den Namenszusatz Deutschland verzichtet.[1]

Moderatoren

Derzeitige Moderatoren

Moderator Einstieg Bemerkung
von Kienlin, BabetteBabette von Kienlin1998Hauptmoderatorin
Gronewald, Sandra MariaSandra Maria Gronewald2011Hauptmoderatorin seit 2020; 2011–2020 vertretungsweise
Ishag, LissyLissy Ishag2013vertretungsweise
Niedernolte, TimTim Niedernolte20142014–2015 und seit 2020 vertretungsweise; 2015–2020 Hauptmoderator
Ballschuh, AndreaAndrea Ballschuh2016vertretungsweise
Szepanski, RalphRalph Szepanski2017vertretungsweise; 2001–2003 Hauptmoderator
Wehrmann, ChristopherChristopher Wehrmann2021vertretungsweise

Ehemalige Moderatoren

Moderator Einstieg Ausstieg
Schulte-Kellinghaus, JanJan Schulte-Kellinghaus19982000
Reidt, AnneAnne Reidt19982000
Leutke, MartinMartin Leutke20002004
Neufeldt, GüntherGünther Neufeldt20002001
Bernd, HermannHermann Bernd2000
2005
2003
2010
Trams, InesInes Trams20032005
Hebestreit, HennerHenner Hebestreit20042012
Lehmann, NorbertNorbert Lehmann20122016
Odenthal, NormenNormen Odenthal20152016

Einzelnachweise

  1. Alexander Krei: ZDF-Magazine erhalten ab Januar neue Optik. DWDL.de, 27. Dezember 2013, abgerufen am 28. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.