Dorfkirche Großkröbitz

Die Dorfkirche Großkröbitz steht im Ortsteil Großkröbitz der Gemeinde Milda im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Sie ist St. Michael gewidmet und gehört zum Kirchenkreis Jena.

Die Kirche

Lage

Die Dorfkirche befindet sich in zentraler Lage des Dorfes.

Geschichte

Nach einer Inschrift in der Ostseite der Kirche wurde sie 1718 neu gebaut. Es gab eine Vorgängerkirche, deren Baujahr nicht bekannt ist. Das neue Gotteshaus ist eine Saalkirche mit Walmdach und Dachreiter und besitzt zwei umlaufende Fensterreihen. An der Südseite sind zwei sächsische Wappen eingemeißelt. Die Ausstattung stammt aus der Erbauungszeit mit umlaufenden Emporen an den Längsseiten zweigeschossig. Die Orgel ist von Louis Poppe aus Roda 1838 eingebaut worden.[1] Die heutige braune Farbgebung der Ausstattung ist von 1937.

Vorgängerkirche

Aus dem 14. Jahrhundert sind

  • der steinerne, spätmittelalterliche Opferstock und
  • die Glocke aus dem 14. Jahrhundert erhalten.

Daraus datiert man die Vorgängerkirche in das 14. Jahrhundert.[2]

Commons: St. Michaelis (Großkröbitz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel. In: orgbase.nl. Abgerufen am 15. April 2021 (deutsch, niederländisch).
  2. Kirche Großkröbitz. Kirchenkreis Jena, abgerufen am 15. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.