Diso

Diso ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 2903 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von Lecce am Ionischen Meer im südlichen Salento. Diso ist Teil des Parco naturale regionale Costa Otranto - Santa Maria di Leuca e Bosco di Tricase.

Diso
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Diso (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Lecce (LE)
Koordinaten 40° 1′ N, 18° 24′ O
Höhe 100 m s.l.m.
Fläche 11,56 km²
Einwohner 2.903 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 73030
Vorwahl 0836
ISTAT-Nummer 075027
Volksbezeichnung Cesarini
Schutzpatron Philippus und Jakob der Jüngere (1. Mai)
Website Diso

Der Menhir von Vardare steht nördlich von Diso.

Geschichte

Sicher ist die Errichtung einer Kirche im Jahre 1003. Schon früher war das Gemeindegebiet durch die Messapier besiedelt worden. Im 9. Jahrhundert überfielen Sarazenen die Küste. Seit dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Haus des Kapuzinerordens im Ort.

Commons: Diso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.