Dino Trabalzini

Leben

Dino Trabalzini empfing am 5. April 1947 die Priesterweihe.

Papst Paul VI. ernannte ihn am 11. Februar 1966 zum Weihbischof in Rom und Titularbischof von Munatiana. Der Papst persönlich spendete ihm am 19. März desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Francesco Carpino, Offizial der Kongregation für die Bischöfe, und Ettore Cunial, Vizegerent für das Bistum Rom.

Am 28. Juni 1971 wurde Dino Trabalzini zum Bischof von Rieti-San Salvatore Maggiore ernannt. Zum Erzbischof von Cosenza e Bisignano wurde er am 18. März 1980 erhoben. Am 6. Juni 1998 nahm Johannes Paul II. seinen altersbedingten Rücktritt an.

VorgängerAmtNachfolger
Vito Nicola CavannaBischof von Rieti-San Salvatore Maggiore
1971–1980
Francesco Amadio
Enea SelisErzbischof von Cosenza-Bisignano
1980–1998
Giuseppe Agostino
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.