Dieter Teichert

Dieter Teichert (* 1958) ist ein deutscher Philosoph und Professor in Konstanz und Luzern mit den Arbeitsschwerpunkten Ästhetik, Kulturphilosophie, Philosophie des Geistes, Theorie der Geisteswissenschaften.

Leben

Teichert studierte von 1978 bis 1986 Philosophie, Literaturwissenschaft und Linguistik an Universitäten in Tübingen, Paris und Konstanz. 1990 promoviert er an der Universität Konstanz in Philosophie und 1997 wurde er dort habilitiert. Seit 2004 ist er außerplanmäßiger Professor an der Universität Konstanz sowie der Universität Luzern.

Forschung und Lehre

Teichert forscht insbesondere zur philosophischen Hermeneutik, zur Philosophie des Geistes, der Geschichte der Philosophie, im Bereich der Ethik und Ästhetik. Er lehrt Klassische Texte der Philosophie, Philosophische Hermeneutik, die Philosophie des Geistes und die Geschichte der Philosophie sowie Ethik und Ästhetik.

Veröffentlichungen

Bücher
  • Erfahrung, Erinnerung, Erkenntnis. Untersuchungen zum Wahrheitsbegriff der Hermeneutik Gadamers. Metzler, Stuttgart 1991, ISBN 3-476-00744-8.
  • Immanuel Kant 'Kritik der Urteilskraft'. Ein einführender Kommentar. Schöning (UTB), Paderborn 1992, ISBN 3-8252-1716-7.
  • mit Christiane Schildknecht: Philosophie in Literatur. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-28825-3. (edierter Sammelband)
  • Personen und Identitäten. de Gruyter Verlag, Berlin 1999, ISBN 3-11-016405-1.
  • Einführung in die Philosophie des Geistes. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-15463-0.
  • mit Christiane Schildknecht und T. van Zantwijk: Genese und Geltung. Mentis, Paderborn 2008, ISBN 978-3-89785-625-7. (edierter Sammelband)

Mitgliedschaften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.