Diego Biseswar

Diego Marvin Biseswar (* 8. März 1988 in Amsterdam) ist ein surinamisch-niederländischer Fußballspieler, der für PAOK Thessaloniki spielt.

Diego Biseswar
Personalia
Voller Name Diego Marvin Biseswar
Geburtstag 8. März 1988
Geburtsort Amsterdam, Niederlande
Größe 173 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1993–1994 DWS
1994–1999 Ajax Amsterdam
1999–2000 DWS
2000–2001 Telstar
2001–2004 Feyenoord Rotterdam
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2011 Feyenoord Rotterdam 88 (11)
2006–2007  Heracles Almelo (Leihe) 26 0(2)
2007–2008  VBV De Graafschap (Leihe) 11 0(0)
2012–2016 Kayserispor 116 (19)
2016– PAOK Thessaloniki 41 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2005 Niederlande U-17
2009–2010 Niederlande U-21
2021– Suriname 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. Februar 2018

Karriere

Vereinskarriere

Diego Biseswar begann mit dem Vereinsfußball in der Jugend von DWS und spielte anschließend in den Jugendmannschaften von Ajax Amsterdam, erneut DWS, Telstar und schließlich Feyenoord Rotterdam. Hier wurde er im Sommer 2004 ins Profi-Team aufgenommen und machte für diese ein Ligaspiel. In seiner zweiten Saison kam aber häufiger zum Einsatz.

Zur Saison 2005/06 verlieh man ihn für eine Spielzeit an den Ligakonkurrenten Heracles Almelo. Hier spielte er eine Saison durchgängig und kehrte zum Saisonende zu Feyenoord zurück. Er verbrachte die erste Hälfte der neuen Saison bei Feyenoord und spielte die zweite als Leihspieler bei VBV De Graafschap.

Im Sommer 2008 kehrte er zu Feyenoord erneut zurück und spielte hier drei Spielzeiten lang regelmäßig.

Zum Frühjahr 2012 wechselte er in die Türkei zum Süper-Lig-Verein Kayserispor. Hier wurde er auf Anhieb Stammspieler.

Im Sommer 2016 verließ er nach vier Jahren Kayserispor und wechselte zu PAOK Thessaloniki.

Nationalmannschaftskarriere

Diego Biseswar spielte bisher für die niederländische U-17 und die niederländische U-21-Nationalmannschaft.

Erfolge

- Griechischer Pokalsieger: 2017, 2018, 2019

- Griechischer Meister: 2019

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.