Die drei Mädels von der Tankstelle

Die drei Mädels von der Tankstelle ist ein deutscher Kinofilm von Peter F. Bringmann aus dem Jahr 1997 mit Wigald Boning und Axel Milberg.

Film
Originaltitel Die drei Mädels von der Tankstelle
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1997
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Peter F. Bringmann
Drehbuch Ernst Kahl
Produktion Bernd Eichinger
Martin Moszkowicz
Uschi Reich
Christine Rothe
Musik Enjott Schneider
Kamera Ekkehart Pollack
Schnitt Klaus Handorf
Besetzung

Handlung

Millionärssohn Wigald hasst alle Frauen. Schuld daran ist seine gefühlskalte Mutter, die ihren Sprössling zwar materiell verwöhnt, aber nie wirklich geliebt hat. Trost und Rat findet er bei seinem Freund und Psychiater Volker, Liebe bei seinem weißen Pudel Schopenhauer.

Nach dem Tod seiner vermögenden Mutter muss er sich einer heiklen Aufgabe stellen, bevor er das Millionenerbe antreten kann.

Er soll an jener, inzwischen heruntergekommenen Tankstelle, die einst den finanziellen Aufstieg der Familie begründete, sein geschäftliches Talent unter Beweis stellen. Es gibt nur ein Problem: Die Tankstelle wurde erst kürzlich an drei Frauen verpachtet. Notgedrungen muss Wigald sich mit den "Mädels" arrangieren.

Kritik

„Eine extrem anspruchslose Mischung aus Blödel-Komödie und Girlie-Trend-Clip, die mit einem Minimum an geistigem wie inszenatorischem Aufwand eine Art neudeutsche Flachheit zelebriert.“

Einzelnachweise

  1. Die drei Mädels von der Tankstelle. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.