Die Todesgrotten der Shaolin

Die Todesgrotten der Shaolin (chinesisch 蝶變 / 蝶变, Pinyin Dié biàn, Jyutping Dip6bin3, kantonesisch Dip bin; internationaler Titel: The Butterfly Murders) ist ein Wuxia-Film mit Mystery- bzw. Horror-Elementen. Die Hongkong-Produktion ist das Debütwerk des chinesischen Regisseurs Tsui Hark.

Film
Titel Die Todesgrotten der Shaolin
Originaltitel Dip Bin – 蝶變
Produktionsland Hongkong
Originalsprache Kantonesisch
Erscheinungsjahr 1979
Länge 88 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Tsui Hark
Drehbuch Lum Chi-Ming,
Fan Lin
Produktion Ng See-yuen,
Sijian Wu,
Quan Zhang
Musik Frankie Chan,
Piu Chan
Kamera Chin-yu Fan
Schnitt Zhixiong Huang,
David Wu
Besetzung
  • Siu-Ming Lau: Fang Hongye
  • Michelle Mee: Grüner Schatten
  • Shu Tong Wong: Tian Feng
  • Guozhu Zhang: Shen Qing
  • Qiqi Chen: Lady Shen
  • Jiang Wang: Li
  • Eddy Ko: Guo
  • Xiaoling Xu: Ah Zhi

Handlung

Tödliche Schmetterlinge sollen für mehrere Tote in einer Palastanlage verantwortlich sein. Ein Gelehrter und mehrere Kämpfer, jeder mit individuell besonderen Fähigkeiten, nehmen sich der Sache an. In den Grotten unter dem Palast kommt es zum Showdown. Am Ende stellt sich heraus, dass nicht die Schmetterlinge für die Morde verantwortlich sind.

Rezeption

Das Lexikon des Internationalen Films bezeichnet die Produktion als einen „wilden, nicht leicht durchschaubaren und extrem finsteren Kung-Fu-Film voller brillanter Kampfszenen, der vor allem durch das Gespür für Atmosphäre überzeugt.“[1]

Auf der Liste der 100 besten chinesischen Filme, die anlässlich des 24. Hong Kong Film Awards erstellt wurde, belegt Die Todesgrotten der Shaolin (engl. The Butterfly Murders) den 34. Platz.

Einzelnachweise

  1. Die Todesgrotten der Shaolin. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 15. August 2010. 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.