Die Nacht der Vergeltung

Die Nacht der Vergeltung (Originaltitel: Angélica) ist ein französischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1939, dessen auf 74 Minuten gekürzte kolportagehafte Geschichte im Nachkriegsdeutschland von 1950 erstaufgeführt wurde.

Film
Titel Die Nacht der Vergeltung
Originaltitel Angélica
Produktionsland Frankreich, Italien
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1939
Länge 95 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Jean Choux
Drehbuch Maria Basaglia
Fabien Frachat
René Jolivet (Dialoge)
Produktion Georges Lampin
Musik Jacques Ibert
Kamera Ubaldo Arata
Giorgio Orsini (s/w)
Schnitt Eraldo Da Roma
Besetzung
  • Viviane Romance: Angélica
  • Georges Flamant: General Ruiz, "El Salvador"
  • Paul Amiot: Iramundi
  • Raymond Galle: Ramirez
  • Maupi: Domingo
  • Guillaume de Sax: Diaz
  • Geo Bury: Alvarez
  • Marcelle Yrven: Yacca

Inhalt

Die südamerikanische Schönheit Angélica macht die Bekanntschaft des eine Republik regierenden General Ruiz. Dieser verliebt sich Hals über Kopf in sie und ruiniert seine politische Karriere; dabei erkennt er die Skrupellosigkeit von Angélica nicht, die schließlich als Puffmutter endet.

Kritik

„Wildbewegte Kolportage aus dem italienisch-französischen Vorkriegskino.“

Sonstiges

Der dem Film zugrundeliegende Roman „Les compagnons d’Ulysse“ wurde von Pierre Benoît geschrieben. Er lief unter dem internationalen Verleihtitel „Blood red Rose“.

Einzelnachweise

  1. Die Nacht der Vergeltung. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.