Die Frösche

Die Frösche (altgriechisch Βάτραχοι Bátrachoi) ist eine antike griechische Komödie des Aristophanes. Uraufgeführt wurde sie wahrscheinlich 405 v. Chr.

Daten
Titel: Die Frösche
Originaltitel: Bátrachoi
Gattung: Komödie
Originalsprache: altgriechisch
Autor: Aristophanes
Uraufführung: ca. 405 v. Chr.
Ort der Uraufführung: Athen
Ort und Zeit der Handlung: In der Unterwelt und auf dem Weg dorthin
Personen
  • Dionysos
  • Xanthias, sein Sklave
  • Herakles
  • Pluton
  • Aischylos
  • Euripides
  • Charon
  • Aiakos
  • Eine Magd der Persephone
  • Zwei Wirtinnen
  • Ein Toter
  • Chor der Frösche
  • Chor der Eingeweihten
  • Männer und Frauen
Die Frösche (mit Scholien) in der 1362 geschriebenen Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vaticanus graecus 918, fol. 116v

Inhalt

Dionysos dringt in die Unterwelt vor, um Euripides wieder ins Diesseits zu führen. Dort wird er zum Schiedsrichter in einem Wettstreit zwischen dem besagten Dichter und Aischylos, an dessen Ende Aischylos zum Sieger gekürt wird und aus dem Jenseits zurückkehrt.

Dramaturgie

Zwei Handlungsstränge werden miteinander verknüpft: Die Fahrt des Dionysos in die Unterwelt als Abenteuergeschichte nach dem Muster des Herakles kann jedoch nicht zur Identifikation des Helden dienen, da die Grenzüberschreitung keine Herausforderung darstellt. Der Held wird „im Off“ identifiziert. Der zweite Handlungsstrang ist der Wettstreit der Dichter, der weder durch philologische noch naturwissenschaftliche Kriterien entschieden werden kann. Erst das Eingreifen Plutons führt die Handlungsstränge zusammen und lässt Aischylos obsiegen, da er momentan die bessere Wahl darstellt.

Rezeption

Eines der bedeutendsten Werke des englischen Komponisten Walter Leigh ist dessen Bühnenmusik zu Aristophanes' Die Frösche aus dem Jahr 1936.

Der Musical-Komponist Stephen Sondheim machte den Stoff zum Inhalt seines Stücks The Frogs, das Mitte der 70er im Swimming-Pool der Yale University aufgeführt wurde. 2004 gab es einen Broadwayrun in überarbeiteter Fassung mit zusätzlichen Songs. Unter Regisseurin Susan Stroman agierten die Stars Nathan Lane und Roger Bart.

Textausgaben und Übersetzungen

  • Niklas Holzberg (Hrsg.): Aristophanes, Die Frösche. Reclam, Stuttgart 2011 (mit Übersetzung)
  • Aristophanes: Βάτραχοι : The Frogs of Aristophanes. The Greek Text Revised. Bell, London 1902 (Digitalisat)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.