Die Bachelorette (Schweiz)

Die Bachelorette (deutsch „Junggesellin“) ist eine Fernsehsendung des Schweizer Senders 3 Plus TV. In ihr soll eine von 3+ ausgewählte Single-Frau einen Lebenspartner finden. Die Bachelorette lehnt sich an das amerikanische Format The Bachelorette, welches in den USA im Januar 2003 auf dem Fernsehsender ABC startete. Lizenzgeber des Formats ist Warner Bros. International Television Productions.

Fernsehserie
Originaltitel Die Bachelorette
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Schweizerdeutsch
Erscheinungsjahr seit 2015
Produktions-
unternehmen
Staffel 1–6: Warner Brothers
Länge 90 Minuten
Episoden 60 in 6 Staffeln
Genre Reality-Spielshow, Scripted Reality
Titelmusik Kelly Clarkson: Heartbeat Song
Erstausstrahlung 27. April 2015 auf 3+

Ablauf

Die Bachelorette ist auf der Suche nach der grossen Liebe und die Herren ihrer Wahl versuchen ihr Herz zu erobern. Die Bachelorette muss sich in jeder Folge von mehreren Kandidaten trennen. Denn nur die Herren, die der Bachelorette gefallen, bekommen am Ende jeder Sendung eine Rose von der Single-Frau und sind somit eine Runde weiter. Am Ende bleibt nur noch eine Rose übrig und sie muss sich entscheiden, mit wem sie eine Beziehung eingehen möchte.

Staffelübersicht

Die erste Staffel startete mit einer Rekordquote für 3 Plus TV.[1]

Die Bachelorette (Schweiz)
Staffel Jahr Ausstrahlung Drehort Folgen* Bachelorette Anmerkungen Letzte Rose an Beziehungsdauer (Monate)[2]
1201527. Apr–23. JunThailand (Koh Samui)8+1Frieda HodelChristian Rauch3
220163. Mai–13. Jun8+1Zaklina DjuricicMichael Schmied12
3201725. Apr–11. Jul9+2Elizabeta „Eli“ SimicTeilnahme bei Das Supertalent 2014[3]Anthony Briscoe4
4201822. Apr–18. Jun9+1Adela SmajicCem Aytec1
5201930. Apr–15. JulSüdafrika9+2Andrina SantoroKenny Leemann14
6202020. Apr–29. JunThailand (Phuket)9+1Chanelle WyrschSechste bei DSDS 2017Mike Rothlin6
7202126. Apr–8. JunGriechenland (Kreta)7+1Dina RossiCyrill Egli

* zuzüglich Aftershow-Folgen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Persoenlich.com: Frieda Hodel schlägt Vujo und Rafa (Memento des Originals vom 1. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.persoenlich.com
  2. Joseph Khakshouri: Chanelle und Mike komplettieren die Liebes-Pleiten-Liste Schweizer Illustrierte, abgerufen am 2. März 2021
  3. Das Supertalent 2014: "Dreamfactory" brechen den Weltrekord im Quickchange rtl.de vom 20 Dezember 2014, abgerufen am 2. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.