Didier Berthet

Didier Norman Raymond Berthet (* 11. Juni 1962 in Boulogne-Billancourt, Département Hauts-de-Seine, Frankreich) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Saint-Dié.

Didier Berthet, 2019

Leben

Didier Berthet wurde als Sohn eines katholischen Vaters und einer protestantischen Mutter zunächst in der Reformierten Kirche von Frankreich getauft und konvertierte im Alter von 21 Jahren zur Römisch-katholischen Kirche. Er studierte nach dem Abschluss der Oberschule zunächst am Institut d’études politiques de Paris und trat dann in das Priesterseminar ein. Er wurde zum Studium am Päpstlichen Französischen Priesterseminar und der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom entsandt, wo er einen Abschluss in Kanonischem Recht erwarb. Am 27. Juni 1992 empfing er die Priesterweihe für das Bistum Nanterre.[1]

Nach verschiedenen Aufgaben in der Pfarrseelsorge war er von 2003 bis 2006 Bischofsvikar für den Südteil des Bistums Nanterre. Anschließend war er Kanzler der Diözesankurie und gleichzeitig Ausbilder am interdiözesanen Priesterseminar Saint Sulpice in Issy-les-Moulineaux, dessen Regens er im Jahr 2007 wurde.[1]

Papst Franziskus ernannte ihn am 15. Juni 2016 zum Bischof von Saint-Dié.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Besançon, Jean-Luc Bouilleret, am 4. September 2016. Mitkonsekratoren waren der Bischof von Nanterre, Michel Aupetit, und sein Amtsvorgänger Jean-Paul Mathieu.

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Saint-Dié (Francia) e nomina del successore. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 15. Juni 2016, abgerufen am 15. Juni 2016 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Jean-Paul MathieuBischof von Saint-Dié
seit 2016
---
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.