Dewarim (Parascha)

Dewarim oder Devarim (Biblisches Hebräisch דְּבָרִים Worte) bezeichnet einen Leseabschnitt der Tora mit dem Text Dewarim/Deuteronomium 1,1–3,22 (1 ; 2 ; 3,1–22 ).[1]

Es ist die Lesung des 1. oder 2. Sabbats im Monat Aw.

Wesentlicher Inhalt

Dies ist der erste Wochenabschnitt des fünften Buchs der Tora: Dewarim. Der Text berichtet, wie Mose in einer Abschiedsrede über die vierzig Jahre seit dem Auszug aus Ägypten zurückblickt, vom Aufbruch am Horeb und der Einsetzung der Richter bis zur Eroberung des Ostjordanlandes.

Haftara

Die zugehörige Haftara ist Jesaja 1,1–27 .[2][3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Dewarim/Deuteronomium 1,1–3,22. nach dem Codex L. In: tanach.us. Abgerufen am 5. Oktober 2017.
  2. Jes 1,1–27. nach dem Codex L. In: tanach.us. Abgerufen am 5. Oktober 2017.
  3. Hanna Liss: Tanach – Lehrbuch der jüdischen Bibel. 3. Auflage. Universitätsverlag Winter GmbH, Heidelberg 2011, ISBN 978-3-8253-5904-1, S. 166 (414 S.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.