Deville Late Night

Deville ist eine Late-Night-Show des Schweizer Fernsehsenders SRF 1. Sie wurde erstmals am 27. Mai 2016 ausgestrahlt und wird von Dominic Deville moderiert.

Fernsehsendung
Titel Deville
Originaltitel Deville
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Schweizerdeutsch
Erscheinungsjahr seit 2016
Produktions-
unternehmen
Spotlight Media Productions AG (2016–2019),[1] Filmgerberei GmbH (seit 2019) im Auftrag vom SRF
Länge ca. 35 Minuten
Episoden 118 in 12 Staffeln (Liste)
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Genre Late-Night-Show
Regie Simone Kern

Flavio Gerber Marco Arrigoni

Simon Nagel (bis 2021)
Produktion Flavio Gerber, Nadine Lüchinger, Marike Löhr, Daniel Kaufmann (Produzent SRF)
Musik Erobique (Carsten Meyer)
Moderation Dominic Deville
Erstausstrahlung 27. Mai 2016 auf SRF 1
Besetzung

Geschichte

Im Januar 2016 wurde bekannt, dass die Satiresendung «Giacobbo/Müller» Ende 2016 eingestellt werde.[2] Sie wurde jeweils am Sonntagabend ausgestrahlt. Durch ein Auswahlverfahren setzte SRF drei neue Comedy-Sendeformate, unter anderem «Müslüm Television», «Headhunter» sowie eben «Deville Late Night», welche jeweils eine Staffel von vier Folgen jeweils am Freitagabend ausstrahlten. Am 17. November 2016 bestätigte das SRF, dass «Deville Late Night» der Nachfolger von «Giacobbo/Müller» wird und nach der zweiten Staffel im Herbst eine längere dritte Staffel produzieren wird. Die neue Sendedauer beträgt 35 Minuten.[3]

Im Februar 2017 schloss sich Deville einer Reihe von europäischen Late-Night-Sendungen an und produzierte als Antwort auf America First das satirische Video «Switzerland Second». Es wurde innert weniger Tage millionenfach angeschaut.[4]

Durch die Absetzung der Late-Night-Satiresendung «Late Update», welche im Jahr 2019 während zwei Staffeln im Wechsel mit «Deville» ausgestrahlt wurde, erklärte SRF die Sendung «Deville» zum neuen Flaggschiff im Sonntagabendprogramm. Dieser Schritt wird unter anderem mit mehr Kontinuität und Stabilität für das TV-Publikum begründet. Ab 2020 sollen pro Jahr rund 24 Folgen produziert werden.[5]

Eine Woche vor der Abstimmung zur Konzernverantwortungsinitiative wurde in der Sendung ausführlich über diese berichtet.[6] Im Mai 2021 wurde eine durch diese Sendung ausgelöste Beschwerde – nach Ansicht der Beschwerdeführer wurde einseitig und tendenziös über die Initiative berichtet – von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen einstimmig abgewiesen. Die Beschwerdeführer können diesen Entscheid noch beim Bundesgericht anfechten.[7]

Sein Sidekick war in den ersten zwei Staffeln Manuel Stahlberger. Ab der dritten bis und mit der sechsten Staffel stand die rumänische Schauspielerin Ágota Dimén an seiner Seite. Ab der siebten bis und mit der neunten Staffel war Patrick Karpiczenko der Sidekick und in der zehnten und elften Staffel Marike Löhr. Die letzte Sendung der 11. Staffel wurde am 16. Mai 2021 ausgestrahlt. Ab Mitte September 2021 wurde die 12. Staffel ausgestrahlt. Auf einen Sidekick wurde verzichtet. Neu ist Patti Basler mit von der Partie.[8] In der letzten Episode der zwölften Staffel, am 26. Dezember 2021, hat Dominic Deville die dreizehnte Staffel auf Frühling 2022 angekündigt.

Besetzung

Cast Folgen Beschreibung der Rolle/Bemerkungen
Dominic Deville 1– Moderator
Manuel Stahlberger 1–9 Sidekick (2016)
Ágota Dimén 10–53 Sidekick (2017/18)
Patrick Karpiczenko 54–84 Produzent, Sidekick (2019/20)
Marike Löhr 84–107 Sidekick (2020/21)
Gabriel Vetter div. Rollen
Michelle Kalt TV-Anwältin
Jane Y. Mumford
Patti Basler 108–110, 115, 117 Aussenreporterin

Einzelnachweise

  1. Deville. Spotlight Media Productions, 2019, abgerufen am 1. Januar 2020.
  2. «Giacobbo/Müller» hören auf, 20min.ch, 18. Januar 2016, abgerufen am 18. November 2016.
  3. Deville wird Nachfolger von «Giacobbo/Müller», 20min.ch, 17. November 2016, abgerufen am 18. November 2016.
  4. Schweizer Ulk-Video für Trump hat über 10 Millionen Views, SRF, 11. Februar 2017, abgerufen am 12. Februar 2017.
  5. Die Comedy-Programmierung für 2020 ist festgelegt. Abgerufen am 26. Dezember 2019.
  6. Deville: Konzernverantwortungsinitiative. In: srf.ch. 22. November 2021, abgerufen am 10. Mai 2021.
  7. Rafael von Matt: Beschwerde abgewiesen – UBI schützt Deville-Beitrag zu KVI: Satire darf einseitig sein. Schweizer Radio und Fernsehen, 10. Mai 2021, abgerufen am 10. Mai 2021.
  8. Deville: Patti Basler ist mit von der Partie. In: persoenlich.com. 16. September 2021, abgerufen am 19. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.