Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße
Die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) ist ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen mit Sitz in Bodenheim bei Mainz, das in Deutschland Umschlagbahnhöfe betreibt, plant und baut.
Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | November 1982 |
Sitz | Bodenheim |
Leitung | Andreas Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung |
Mitarbeiterzahl | 570[1] |
Umsatz | 70 Mio. EUR |
Branche | Eisenbahninfrastruktur, Kombinierter Verkehr |
Website | deutschebahn.com/ecm2-duss |
Stand: 1. Januar 2018 |
Beschreibung
Die DUSS wurde im November 1982 von der Deutschen Bundesbahn gegründet. Gesellschafter des Unternehmens sind zu 75 % die DB Netz AG, zu 12,5 % die Deutsche Bahn AG und zu 12,5 % die Kombiverkehr. Insgesamt betreibt das Unternehmen 24 Umschlagbahnhöfe für den Containerverkehr und ein Terminal für die Rollende Landstraße (RoLa).[1]
Umschlagterminals
Neben mehreren kleineren betreibt die DUSS folgende große ganzzugfähige Umschlagterminals:
Ort | Eröffnung | Gleislängen | Umschlag in TEU/Jahr | |
---|---|---|---|---|
Basel - Weil am Rhein | 3680 m: 4× 645 m, 2× 550 m | 130.000[2] | ||
Duisburg Ruhrort Hafen | 1992 | 5950 m: 1× 750 m, 5× 680 m, 3× 600 m | 200.000[3] | |
Frankfurt/Main-Ost | 1968/2004 | 2640 m: 4× 660 m | 100.000[4] | |
Großbeeren | 1998 | 2100 m:2x 700 m, 2x 350 m | 75.000[5] | |
Hamburg-Billwerder | 1993 | 5360 m: 4× 720 m, 4× 680 m, 4× 585 m | 300.000 (bis 2012)[6] 370.000[7] | |
Köln Eifeltor | 1969 | 8400 m: 4× 700 m, 4× 700 m, 4× 700 m | 270.000 (bis 2012)[8] 360.000[9] mit RoLA-Verladung[10] | |
Kornwestheim (bei Stuttgart) | 1997 | 5300 m: 4× 700 m, 4× 620 m | 175.000[11] | |
MegaHub Lehrte (gemeinsam mit Kombiverkehr) | 2020 | 4320 m: 6× 700 m[12] (bzw. 720 m[13]) | 267.000[13] | |
Leipzig-Wahren | 2001 | 5600 m: 4× 700 m, 4× 700 m | 220.000[14] | |
Mannheim Handelshafen | 1991 | 3350 m: 4× 700 m, 1× 550 m | 100.000[15] | |
München-Riem | 1992 | 9800 m: 14× 700 m | 270.000 (bis 2011)[16] 360.000[17] | |
Ulm | 2005 | 2800 m: 4× 700 m | 100.000[18] | |
Wuppertal-Langerfeld | 1969 | 2520 m: 4× 630 m | 96.000[19] | |
Die DUSS ist außerdem mit Partnern bei weiteren Terminals beteiligt:
- Hafen Nürnberg TriCon Container Terminal Nürnberg mit RoLa-Verladung[20]
- Hafen Heilbronn THG Terminal Heilbronn GmbH (mit 3 weiteren Partnern)[21]
RoLa-Terminals
Die DUSS betreibt in Freiburg ein Terminal allein für die Rollende Landstraße. Von dort werden seit 2001 im Alpentransit bis zu 11 tägliche Zugpaare nach Novara von RAlpin durchgeführt.[22]
Weblinks
- Website der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH auf deutschebahn.com
Einzelnachweise
- Daten & Fakten. Wir halten Ihre Transportkette zusammen. DB Netze, 1. Januar 2018, abgerufen am 1. Juni 2019.
- DUSS-Terminal Basel - Weil am Rhein. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Duisburg Ruhrort Hafen. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Frankfurt/Main-Ost. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- Großbeeren(GVZ Süd). In: railway.tools. DB Netz AG, 2020, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- DUSS Pressemeldung: „Start der Bauarbeiten zur Erweiterung des Terminals Hamburg-Billwerder“ (Memento vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive)
- DUSS-Terminal Hamburg-Billwerder. (PDF) DUSS, März 2018, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS Pressemeldung: „Spatenstich für Bauarbeiten zur Erweiterung des Terminals Köln Eifeltor“ (Memento vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive)
- DUSS-Terminal Köln Eifeltor. (PDF) DUSS, März 2018, abgerufen am 23. November 2018.
- Italien: Angebot der "Rollenden Landstraße" wird verdoppelt. In: VerkehrsRundschau. 23. November 2010, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Kornwestheim. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- MegaHub-Daten & Fakten. MegaHub Lehrte Betreibergesellschaft mbH, 30. September 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- Heinrich Klotz: Üben in Lehrte. In: Deutsche Verkehrs-Zeitung. DVV Media Group GmbH, 18. Mai 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- DUSS-Terminal Leipzig-Wahren. (PDF) DUSS, September 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Mannheim-Handelshafen. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS Pressemeldung:„Bagger im Umschlagterminal München-Riem angerollt“ (Memento vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive)
- DUSS-Terminal München-Riem. (PDF) DUSS, Oktober 2018, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Ulm. (PDF) DUSS, März 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- DUSS-Terminal Wuppertal-Langerfeld. (PDF) DUSS, Dezember 2017, abgerufen am 23. November 2018.
- Gesellschafter. In: tricon-terminal.de. Tricon Container-Terminal Nürnberg GmbH, abgerufen am 23. November 2018.
- "Terminal in Heilbronn mit neuen Gesellschaftern", eurailpress.de (2. Juli 2012)
- Unternehmen. RAlpin, 2019, abgerufen am 1. Juni 2019.