Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1965
Die 12. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften fanden am 6. März 1965 in der Stuttgarter Killesberghalle statt. Gelaufen wurde auf einer 200 m langen Rundbahn. Neu im Programm war der 200-Meter-Lauf bei den Herren und Damen.
| 12. Leichtathletik-Hallenmeisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Stadt | Stuttgart |
| Stadion | Killesberghalle |
| Wettbewerbe | 22 |
| Eröffnung | 6. März 1965 |
| Schlusstag | 6. März 1965 |
| Chronik | |
| ← Kiel 1964 | Kiel 1966 → |
Medaillengewinner Männer
Medaillengewinner Frauen
| Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 60 m | Dorothee Sander (USC Mainz) | 7,5 s | Hannelore Swienty (OSC Berlin) | 7,6 s | Gerlinde Beyrichen (ASV Köln) | 7,6 s |
| 200 m | Kirsten Roggenkamp (TSV Siemensstadt) | 24,7 s | Reinhilde Nietmann (Herner TC) | 25,5 s | Erika Depersdorf (TSG Bergedorf) | 26,1 s |
| 400 m | Uta Hemprich (1. FC Kaiserslautern) | 57,7 s | Margarete Buscher (Preußen Münster) | 58,1 s | Emilie Bertram (ATSV Saarbrücken) | 58,8 s |
| 800 m | Antje Gleichfeld (LG Alstertal-Garstedt) | 2:10,4 min | Christa Luczak (VfL Wolfsburg) | 2:11,4 min | Marie-Luise Seiler (Meidericher SV) | 2:14,4 min |
| 60 m Hürden | Inge Schell (TSV 1860 München) | 8,4 s | Renate Balck (LG Alstertal-Garstedt) | 8,5 s | Johanna Gaiser (TSV München-Ost) | 8,8 s |
| 4 × 150 m | OSC Berlin (Erika Rybakowski, Renate Burgemeister, Marlies Fünfstück, Hannelore Swienty) | 1:41,9 min | Hamburger SV (Gerda Paetow, Karin Schneider, Sigrid Hüttenrauch, Jutta Stöck) | 1:44,6 min | Post-SG Mannheim (Sigrid König, Hilde Fleckenstein, Rosemarie Nitsch, Marlies Hoffmann) | 1:46,5 min |
| Hochsprung | Ilia Hans (SpVgg Bissingen) | 1,67 m | Friderun Valk (TSG Ulm 46) | 1,61 m | Brigitte Geyer (TV Cannstatt) | 1,61 m |
| Weitsprung | Dorothee Sander (USC Mainz) | 5,98 m | Hilde Schubert (SC Tegeler Forst) | 5,86 m | Ursula Wittmann (SV Asselfingen) | 5,77 m |
| Kugelstoßen | Marlene Klein (Euskirchener SC) | 16,32 m | Liesel Westermann (Hannover 96) | 14,55 m | Brigitte Berendonk (USC Heidelberg) | 14,28 m |
Weblinks
- Ergebnisse auf sport-record.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
