Der Vogelhändler (1935)
Der Vogelhändler ist eine deutsche Operettenverfilmung und hat Carl Zellers gleichnamiges Werk als Vorlage. Regie führte E. W. Emo.
Film | |
---|---|
Originaltitel | Der Vogelhändler |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | deutsch |
Erscheinungsjahr | 1935 |
Stab | |
Regie | E. W. Emo |
Drehbuch | Max Wallner |
Musik | Fritz Wenneis |
Kamera | Ewald Daub |
Besetzung | |
|
Handlung
Die Handlung spiegelt die gleichnamige Operette wider und wurde im Fürstenhof- und Kleinstadtmilieu inszeniert.
Produktion
Die Produktion wurde von der Majestic-Film GmbH ausgeführt. Den ursprünglichen Verleih übernahm die Rota-Filmverleih AG im Tobis-Konzern. Die Uraufführung fand am 26. September 1935 in Leipzig statt.
Die Filmprüfstelle Berlin vergab dem Film am 6. September 1935 die Prüfnummer 40008.
Literatur
- Alfred Bauer: Deutscher Spielfilm-Almanach 1929–1950. Das Standardwerk des deutschen Films. Filmblätter Verlag, Berlin 1950, S. 273.
Weblinks
- Der Vogelhändler bei filmportal.de
- Der Vogelhändler in der Internet Movie Database (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.