Der Himmel ruft

Der Himmel ruft (OT: russisch Небо Зовёт, transkribiert Nebo zovyot) ist ein sowjetischer Science-Fiction-Spielfilm von 1959. Der Film startete am 5. August 1960 in den ostdeutschen Kinos.

Film
Titel Der Himmel ruft
Originaltitel Небо Зовёт
Produktionsland Sowjetunion
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 1959
Länge 76 Minuten
Stab
Regie Alexander Kosyr
Michail Karjukow
Drehbuch Jewgeni Pomeschtschikow
Alexei Sasonow
Michail Karjukow
Musik Julij Mejtus
Kamera Nikolai Kultschizki
Besetzung
  • Iwan Perewersew: Kornew, sowjetischer Kosmonaut
  • Alexander Schworin: Andrej, sowjetischer Kosmonaut
  • Konstantin Bartaschewitsch: Clark, US-amerikanischer Astronaut
  • Gurgen Tonunz: Werst, US-amerikanischer Astronaut
  • Wiktor Dobrowolskyj: Demtschenko
  • Walentin Tschernjak: Somow
  • Sergei Filimonow: Trojan
  • Alexandra Popowa: Vera
  • Taissija Litwinenko: Lena

Aufgrund der ausgezeichneten Trickaufnahmen benutzte Roger Corman Materialien des Films für seine 1962er Produktion Battle beyond the Sun sowie 1965 für den Film Voyage to the Prehistoric Planet, für den er hauptsächlich das Material aus Planeta Bur (Planet der Stürme) nutzte. Das Material von Voyage to the Prehistoric Planet verwendete Peter Bogdanovich 1968 für seinen Spielfilm Voyage to the Planet of Prehistoric Women, in den er weitere Szenen aus Der Himmel ruft einsetzte.

Handlung

Das sowjetische Raumschiff Rodina (Родина, russisch für Heimat) und das amerikanische Raumschiff Typhoon landen auf einer die Erde umkreisenden Raumstation. Beide Schiffe sind für eine Reise zum Mars vorgesehen. Die amerikanischen Astronauten Clark und Werst lehnen den Vorschlag der sowjetischen Kosmonauten, die Mars-Expedition gemeinsam zu unternehmen, aus Prestigegründen ab. Außerdem missachten die Amerikaner eine Meteoritenwarnung der Sowjets.

Die Typhoon startet und gerät bald außer Sicht der Raumstation. Als die Rodina schließlich auch Richtung Mars startet, besteht zur Typhoon kein Kontakt mehr. Der Raumflug verläuft routinemäßig. Plötzlich empfängt die Rodina schwache Notsignale der Typhoon. Sie ist in den Meteoritensturm geraten und droht, in die Sonne zu stürzen.

Der Besatzung der Rodina gelingt die Rettung der Amerikaner, aber der Treibstoff reicht nun nicht mehr bis zum Mars, so dass das Raumschiff auf dem Asteroiden Icarus notlanden muss. Von der Erde aus wird eine Treibstoffrakete entsandt, so dass die Raumfahrer zur Erde zurückkehren können.

Überlieferung

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.