Depressive Age

Depressive Age ist eine deutsche Thrash-Metal-Band aus Berlin.

Depressive Age
Allgemeine Informationen
Herkunft Berlin, Deutschland
Genre(s) Thrash Metal, Progressive Metal
Gründung 1989
Auflösung 1996
Letzte Besetzung
Jan Lubitzki
Jochen Klemp
Gitarre
Ingo Grigoleit
Tim Schallenberg († 2017)
Norbert Drescher

Geschichte

Die Anfänge der Band liegen in der DDR, nachdem dort 1985 die Band BLACKOUT aus der Taufe gehoben wurde. Nach zwei Demos und der Übersiedlung der Band nach Westdeutschland, benannten sie sich schließlich 1989 in DEPRESSIVE AGE um[1]. Der Bekanntheitsgrad der Berliner stieg erst nach dem Mauerfall und mit der Veröffentlichung weiterer Demo-Aufnahmen.

Anfang der 1990er spielten sie auf ihrem Debütalbum First Depression eine Form des Thrash-Metal, der Progressive-Rock- und Doom-Metal-Einflüsse enthielt. Kennzeichnend waren dabei die düsteren Gitarrenriffs und der klare, melodische Gesang von Frontmann Jan Lubitzki. Als Songwriter fungierte Jochen Klemp.

Ihre größten Erfolge verzeichneten die Musiker bis zum Jahr 1994, mit den Alben "Lying in Wait" und dem folgenden "Symbols for the Blue Times". Insbesondere auf Letzterem entwickelte sich die Band deutlich vom Thrash Metal hin zu deutlich melodischeren Klängen. Auf Electric Scum experimentierte man mit verschiedenen Stilrichtungen, vielen Samples und unterschiedlichen Rhythmen, aber auch eingängigen und melodischen Songstrukturen, die den Namen Depressive Age unpassend machten, so dass man sich schließlich D-AGE nannte.

Nach diesem Album verschwand die Band in der Versenkung. Inzwischen hat Jan Lubitzki eine neue Truppe formiert, die unter dem Namen Jan Dorn agiert und übernahm die Drum-Sektion bei der Band Silberschauer.[2] Hin und wieder gab es einzelne Live-Shows in verschiedenen Besetzungen, zuletzt 2014[3]. Nachdem im Jahr 2017 Basser Tim Schallenberg nach langer Krankheit verstarb[4], sind weitere Aktivitäten noch unwahrscheinlicher geworden.

Schlagzeuger Norri spielt seit 2000 mit großem Erfolg bei den drei zusammenhängenden Mittelalter-Bands Tanzwut, Corvus Corax und Cantus Buranus.

Diskografie

  • 1992: First Depression
  • 1993: Lying in Wait
  • 1994: Symbols for the Blue Times
  • 1996: Electric Scum
  • 1999: From Depressive Age to D-Age (Kompilation)

Einzelnachweise

  1. DEPRESSIVE AGE-Interview @ UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  2. , abgerufen 23. November 2015
  3. Depressive Age (Berlin, TheARTer Galerie, 25.04.2014). Abgerufen am 1. Februar 2021 (deutsch).
  4. Depressive Age: Tim Schallenberg ist tot. Abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.